Dieter Dewes im Gespräch mit dem Parlamentarischen Staatssekretär Dr. Meister
Der BDZ-Bundesvorsitzende Dieter Dewes traf sich nach der parlamentarischen Sommerpause mit dem parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen, Dr. Michael Meister (CDU). Schwerpunktthemen des Gesprächs waren Verbesserungen bei der Polizeizulage sowie Defizite bei der Dienstpostenbewertung. Dewes bat Dr. Meister um Unterstützung bei der aktuellen gemeinsamen Initiative von BDZ und DPolG, die Rahmenbedingungen bei der Gewährung der Polizeizulage zu optimieren.
22.08.2016

Wie berichtet setzen sich der BDZ und die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) derzeit gemeinsam dafür ein, positive Veränderungen bei der Polizeizulage zu erzielen. Die Initiative zielt auf eine Wiedereinführung der Ruhegehaltsfähigkeit der Polizeizulage sowie deren deutliche Anhebung und Dynamisierung.
Dewes erläuterte Staatssekretär Meister die Argumente des BDZ und warb für Unterstützung bei der Durchsetzung der BDZ-Forderungen.
Ein weiteres Thema des Gesprächs war die Ausgestaltung der Dienstpostenbewertung. Der BDZ vertritt die Auffassung, dass die Dienstpostenbewertung in ihrer derzeitigen Form die gestiegenen Anforderungen an die Zöllnerinnen und Zöllner nicht ausreichend widerspiegelt. Es wurden verschiedene Möglichkeiten einer Anpassung der Dienstpostenbewertung diskutiert, die den vielfältigen Aufgabenbereichen des Zolls und den an die Zöllnerinnen und Zöllner gestellten Herausforderungen gerecht wird.
Dewes und Dr. Meister vereinbarten, über diese Fragen im Dialog zu bleiben. Wir werden weiter berichten.
BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft
Friedrichstraße 169
10117 Berlin
Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633
E-Mail: post@bdz.eu
Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!
Mitglied werdendbb vorteilswelt aktuell
Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt
Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…
12.06.2025