top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail

Bundestag beschließt Neuregelung für Zulagen für DuZ

Am 5. November 2015 hat der Bundestag mit den Stimmen von CDU/CSU und SPD bei Enthaltung durch Bündnis 90/Die Grünen und DIE LINKE. unter anderem eine Erhöhung der Zulage für Dienst zu ungünstigen Zeiten (DuZ) zu Gunsten von Beamtinnen und Beamten beschlossen, die an Feiertagen, während der Nacht und an Wochenenden Dienst leisten. Von der Neuregelungen bei DuZ profitieren zulageberechtigte Zöllnerinnen und Zöllner. Auf breiter Front waren dbb, BDZ und weitere Gewerkschaften auf allen politischen Ebenen für diese Änderungen erfolgreich eingetreten.

Neu:                                                                     Bisher: Verordnung über die Gewährung von Erschwerniszulagen (Erschwerniszulagenverordnung – EZulV)
Seite 13 der Beschlussempfehlung des Innenausschusses:
aa) In Nummer 1 wird die Angabe „3,27 Euro“ durch die Angabe
„4,90 Euro“ ersetzt.
Anhebung + 1,63 Euro je Stunde

§ 4 Höhe und Berechnung der Zulage
(1) Die Zulage beträgt für Dienst
1. an Sonntagen und gesetzlichen Wochenfeiertagen, an den Samstagen vor Ostern und Pfingsten nach 12.00 Uhr sowie am 24. und 31. Dezember jeden Jahres nach 12.00 Uhr, wenn diese Tage nicht auf einen Sonntag fallen, 3,27 Euro je Stunde,

bb) Nummer 2 wird wie folgt geändert:
aaa) In Buchstabe a wird die Angabe „0,77 Euro“ durch
die Angabe „1,15 Euro“ ersetzt.
Anhebung + 0,38 Euro je Stunde

2. a) an den übrigen Samstagen in der Zeit zwischen 13.00 Uhr und 20.00 Uhr

0,77 Euro je Stunde sowie

bbb) In Buchstabe b wird die Angabe „1,54 Euro“ durch
die Angabe „2,30 Euro“ ersetzt.
Anhebung + 0,76 Euro je Stunde

b) im Übrigen in der Zeit zwischen 20.00 Uhr und 6.00 Uhr

1,54 Euro je Stunde.

In seiner zweiten und dritten Lesung hat der Bundestag auf Empfehlung des Innenausschusses umfangreiche Änderungen in diesem Siebten Besoldungsänderungsgesetz beschlossen.
Dazu gehört folgende Neuregelung für die Zulagen für Dienst zu ungünstigen Zeiten:

  • Sonn- und Feiertag von bisher 3,27 Euro auf künftig 4,90 Euro 
  • Samstag (13.00 – 20.00 Uhr) von bisher 0,77 Euro auf künftig 1,15 Euro  
  • Nacht (20.00 – 6.00 Uhr) von bisher 1,54 Euro auf künftig 2,30 Euro

Bei der Gegenüberstellung von bisheriger und künftiger Rechtslage ergibt sich folgendes Bild:

Ferner greift der Gesetzentwurf Änderungsbedarf auf, der sich aus Rechtsprechung und Verwaltungspraxis ergibt.

Das Gesetz muss Ende November noch vom Bundesrat abschließend beraten werden und tritt dann voraussichtlich am   1. Januar 2016 in Kraft.

Über diese weiteren Änderungen werden wir zeitnah berichten.

  

Kommentieren Sie diesen Artikel im BDZ-Blog 

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025