top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail

BDZ-Forumsveranstaltung „Dialogpartner im Interesse der Beschäftigten“

Unter dem Motto „Dialogpartner im Interesse der Beschäftigten“ lädt der BDZ zu einer Forumsveranstaltung am 12. und 13. Oktober 2015 nach Berlin ein. Höhepunkt ist der Auftritt von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU), der seine Teilnahme als Hauptredner der öffentlichen Veranstaltung am ersten Tag zugesagt hat. Nach einer Rede des BDZ-Bundesvorsitzenden Dieter Dewes werden die Delegierten in vier Foren Schwerpunktthemen aus den Arbeitsbereichen des Zolls diskutieren und ihre Arbeitsergebnisse am zweiten Tag im Plenum vorstellen. Am zweiten Tag findet im Rahmen einer von Dewes moderierten Podiumsdiskussion mit Vertreterinnen und Vertretern der Leitung des Bundesfinanzministeriums ein Meinungsaustausch zur aktuellen Situation der Bundeszollverwaltung statt. 

Mit Spannung wird die Rede von Schäuble erwartet, der sich umfassend zur derzeitigen Lage des Zolls äußern und aktuelle Entwicklungen in den Blick nehmen wird. Dewes wird aus Sicht der Beschäftigten Probleme benennen und den Handlungsbedarf aufzeigen, der sich für den BDZ daraus ergibt.

Unter der Moderation von Vertreterinnen und Vertretern von Gewerkschaft und Verwaltung sind folgende Foren vorgesehen:

  • Forum 1: Künftige strategische Ausrichtung in den klassischen Zollbereichen
  • Forum 2: Zollfahndungsdienst, Kontrolleinheiten
  • Forum 3: Abfertigung, Postverzollung
  • Forum 4: Personalwirtschaftliche Problemstellungen

Ziel der Foren ist es, von der Basis der Beschäftigten aller Arbeitsbereiche des Zolls ein Meinungsbild zu erhalten und zu vermitteln. Dabei sollen die einzelnen Themen aus Sicht beider Seiten, also der Gewerkschaft einerseits und der Verwaltung andererseits, intensiv beleuchtet werden und gemeinsame Lösungsansätze für bestehende Probleme gefunden werden. Die Ergebnisse, die in diesen Foren erarbeitet werden, sollen am zweiten Tag der Forumsveranstaltung allen Delegierten präsentiert und anschließend dokumentiert werden, um insbesondere die Leitung des Bundesfinanzministeriums mit den Vorstellungen der Beschäftigten zu konfrontieren.

Einen weiten Schwerpunkt der Veranstaltung bildet die Podiumsdiskussion zur aktuellen Situation der Bundeszollverwaltung mit folgenden Teilnehmerinnen und Teilnehmern:

  • BDZ-Bundesvorsitzender Dieter Dewes, Moderation
  • Werner Gatzer, Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen
  • Julian Würtenberger, Leiter der Abteilung III beim Bundesministerium der Finanzen
  • Dr. Claudia Hülsebusch, Leiterin der Unterabteilung III A beim Bundesministerium der Finanzen

Über die Veranstaltung werden wir umfassend und aktuell berichten.

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025