top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail

BDZ erneuert Onlineauftritt grundlegend

Der BDZ hat seinen Onlineauftritt grundlegend erneuert. Mit frischem Design wurden Navigation und Funktionalität verbessert. Unter www.bdz.eu bietet die neue Internetseite eine klar strukturierte Oberfläche sowie eine optimierte Menüführung. Aktuell aufbereitete Nachrichten werden mit einer Slideshow dargestellt. Bildbuttons mit einer Übersicht über Leistungen und Rabatte, abrufbare Einkommenstabellen und Informationen über Seminare und die Pressearbeit runden das Angebot auf der Startseite ab. Unter den einzelnen Menüpunkten finden die Nutzerinnen und Nutzer Hintergrundinformationen. Einen Mehrwert stellen wie gewohnt die im Intranet enthaltenen Dokumente dar, die nur BDZ-Mitgliedern zur Verfügung stehen.

Die Lesbarkeit der Texte wurde optimiert und die gewohnten Funktionen auf einer nutzerfreundlichen Seite neu gestaltet. Viel Inhalt enthält vor allem die Rubrik „Medien“, in denen neben einem Nachrichtenarchiv im Intranet die Ausgaben des BDZ magazins und des Fachteils nachlesbar sind.

Den Bezirksverbänden und Ständigen Ausschüssen sowie der Fachgruppe Zollfahndung wird im Zuge der Umstellung auf das Redaktionssystem Typo3 die Möglichkeit der Selbstdarstellung eröffnet, die nach und nach umgesetzt werden soll. Der Online-Auftritt ermöglicht einen problemlosen Beitritt zum BDZ und gibt Neumitgliedern die Möglichkeit, sich über das Leistungsspektrum des BDZ umfassend zu informieren.

Im Zuge des Relaunch sind vorübergehende technische Störungen, insbesondere bei der Anmeldung zum Intranet, nicht auszuschließen. Wenn es zu Problemen bei Ihrer Anmeldung kommt, bitten wir Sie, sich erneut mit einem neuen Benutzernamen und neuem Passwort zu registrieren.

Bereits auf der Startseite wird auf die Symbole der sozialen Netzwerke wie Facebook und Twitter verwiesen. Schon jetzt nutzen die BDZ-Mitglieder die Kommentierungsmöglichkeiten und verfügen damit über ein lebendiges Forum zum Austausch von Informationen und Meinungen.

Mit dem neuen Onlineauftritt präsentiert sich der BDZ multimedial, informativ und vernetzt. Die Nutzerinnen und Nutzer sind eingeladen, sich auf den Plattformen an den vielfältigen Meinungsbildungsprozessen zu beteiligen.

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025