News
Eilmeldung
Weiterer Investitionsschub für die Aus- und Fortbildung des Zolls erwartet!
10.02.2021
Nach einer Pressemeldung der Generalzolldirektion sind künftig weitere Investitionen in neue Standorte für die Aus- und Fortbildung des Zolls geplant. Einen breiten Zuspruch des BDZ gibt es zu den...
WeiterlesenDas Spiel mit Licht und Schatten
Die Besoldung und Versorgung für Bundesbeamt(innen) soll angepasst werden!
04.02.2021
Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) hat dem dbb – beamtenbund und tarifunion den Entwurf eines Bundesbesoldungs- und –versorgungsanpassungsgesetzes 2021/2022 vorgelegt. Mit dem...
WeiterlesenZwischenprüfungen
Forderung von BDZ und BDZ Jugend nach Corona-Schutzmaßnahmen erfüllt
25.01.2021
BDZ und BDZ Jugend hatten für die Durchführung der anstehenden Zwischenprüfungen im mittleren und gehobenen Zolldienst erhöhte Corona-Schutzmaßnahmen gefordert. Aus diesem Grund hatten der BDZ –...
WeiterlesenZwischenprüfungen
BDZ und BDZ Jugend fordern erhöhte Corona-Schutzmaßnahmen!
21.01.2021
Die in Kürze anstehenden Zwischenprüfungen der 1.345 Nachwuchskräfte des mittleren Zolldienstes und 800 Nachwuchskräfte des gehobenen Zolldienstes sollen nach den Vorstellungen der Verantwortlichen...
WeiterlesenCoronavirus-Impfverordnung
Die festgelegte Reihenfolge berücksichtigt BDZ-Initiative!
19.01.2021
Mit dem Inkrafttreten der Coronavirus-Impfverordnung am 15. Dezember 2020 wurde nunmehr festgelegt, welche Personen im Rahmen der Verfügbarkeit der vorhandenen Impfstoffe Anspruch auf Schutzimpfung...
WeiterlesenEinfach mal vorgeprescht
BDZ kritisiert FDP-Forderung zur Teilentwaffnung der Finanzkontrolle Schwarzarbeit!
15.01.2021
Laut Medienberichten fordert die FDP-Bundestagsfraktion die Zöllner(innen) der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) bei Prüfungen von Unternehmen künftig nicht mehr standardmäßig zu bewaffnen. Zur...
WeiterlesenErholsame Feiertage und viel Erfolg für 2021!
18.12.2020
Der BDZ dankt für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit im Jahr 2020 und wünscht seinen Mitgliedern, den Beschäftigten der Bundesfinanzverwaltung sowie den Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern...
WeiterlesenVoraussetzungen für die Wiederaufnahme der ESB-Lehrgänge geschaffen
16.12.2020
Seit März 2020 konnten Corona bedingt keine Lehrgänge Eigensicherung- und Bewaffnung (ESB-Lehrgänge) mehr durchgeführt werden. Dies hat dazu geführt, dass die Kolleginnen und Kollegen der...
Weiterlesen