top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
BV Westfalen c/o Stefan Walter Goldammerweg 30 58455 Witten
+49 231 95719001 E-Mail
Verlotterte Liegenschaften

BDZ „prämiert“ marode Dienststellen

27.03.2024

Ein Thema treibt in der bundesweiten Fläche viele Kolleginnen und Kollegen um: der marode Zustand vieler Zollliegenschaften. In den vergangenen Monaten hat der BDZ-Bundesvorsitzende Thomas Liebel in...

Weiterlesen
HPR-Verabschiedung im BMF

Bundesfinanzminister Lindner ehrt langjährige Personalratsmitglieder

26.03.2024

Um ihr teilweise jahrzehntelanges Engagement zu würdigen, sprach Bundesfinanzminister Christian Lindner verschiedenen BDZ-Personalräten seinen Dank aus. In diesem Frühjahr endet die vierjährige...

Weiterlesen
Amtsangemessene Alimentation

Treibt die Regierung Kuhhandel mit der Besoldungsreform?

25.03.2024

Es ist nichts weniger als eine „skandalöse Verschleppung verfassungsrechtlicher Ansprüche vieler tausend Bundespolizisten, Zöllner und Bundeswehrangehöriger“, sagte der BDZ-Bundesvorsitzende Thomas...

Weiterlesen
BDZ vor Ort

Dienststellenbesuch in der Oberpfalz unterstreicht Herausforderungen des Zolls in bewegenden Zeiten

22.03.2024

Um sich ein Bild von der Lage vor Ort zu machen und die Probleme mit den Beschäftigten im direkten Austausch zu erörtern, besuchte eine Gruppe von BDZ-Personalräten die verschiedensten...

Weiterlesen
Im Dialog mit Petra Nicolaisen MdB (CDU)

Beamtinnen und Beamten den Rücken stärken!

21.03.2024

Amtsangemessene Besoldung, Pensionen und Rente, Gewalt gegen Staatsbedienstete – zurzeit gibt es viel Diskussionsstoff rund um Beamtinnen und Beamte. Mit der beamtenpolitischen Sprecherin der CDU/CSU,...

Weiterlesen
Treffen der BDZ-Personalvertreter/-innen in Erfurt

Aus- und Fortbildung im Fokus

20.03.2024

Der Start des Bachelorstudiengangs, der verschobene Einstellungstermin und die Folgen der Umstrukturierung der praxisbezogenen Ausbildung bringen neue Herausforderungen für die Ausbildung des...

Weiterlesen
Klarer Standpunkt zur Rentenversicherung

BDZ lehnt Einbeziehung der Beamten entschieden ab!

15.03.2024

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) sowie der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) wollen Beamte in die Rentenkasse einzahlen lassen. Entsprechende Forderungen, die schon länger bestehen, wurden in...

Weiterlesen
BDZ vor Ort

Dienststellenbesuch des ITZBund Hannover

13.03.2024

Am 06. März 2023 besuchte Jan Gies (stellv. Vorsitzender des Ständigen Fachausschuss Digitalisierung im BDZ und ständiges Mitglied im Hauptpersonalrat) den ITZBund Dienstsitz in Hannover. In den...

Weiterlesen
BDZ vor Ort beim HZA Gießen, DO Bad Hersfeld

Alterspyramide, Aufgabenzuwachs und IT-Probleme

12.03.2024

Beim HZA Gießen besuchte unser stellvertretender Bundesvorsitzender Florian Preißner die Beschäftigten der Zentralen Vollstreckungsstelle und des Zollamts am Dienstort Bad Hersfeld. Außerdem das Team...

Weiterlesen
Aktion am BWZ in Münster

BDZ-Jugend begrüßt neue Studierende

07.03.2024

Am Infostand beim Bildungs- und Wissenschaftszentrum der Bundesfinanzverwaltung (BWZ) in Münster begrüßten die BDZ-Jugend und der BV Westfalen die Studierenden des neuen Bachelorstudiengangs im...

Weiterlesen