top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail

Tödliches Ende einer Routine-Kontrolle vor 20 Jahren

In Görlitz und Konstanz starben nach Schießereien an der Grenze am 10. Februar 1998 jeweils zwei Zollbeamte bei ihrer Dienstausübung. Die Schüsse ereigneten sich an der damaligen deutsch-polnischen Grenze auf der Einreisespur des Zollamts Ludwigsdorf und am Grenzübergang „Kleinvenedig“ bei Konstanz und töteten insgesamt vier unserer Kollegen: Zollobersekretär Thomas Haupt und Zollobersekretär Ralph Schulze verstarben am Ort des Geschehens in Ludwigsdorf. Zollhauptsekretär Thomas Lachmaier und der Schweizer Gefreite Stefan Jetzer wurden am Schweizer Grenzübergang von einem italienischen Staatsbürger erschossen. Das tödliche Ereignis ging als der bislang schwerste Zwischenfall in der Nachkriegsgeschichte des deutschen Zolls ein.

Steffi Franze (Vorsitzende des BDZ Bezirksverband Sachsen), Dana Prokoph (BDZ Ortsverband Löbau), Thomas Liebel (Stellv. BDZ Bundesvorsitzender), Klaus Leprich (Ehrenvorsitzender des BDZ), Daniel Reißig (BDZ Ortsverband Löbau).

Das Hauptzollamt Dresden erinnerte im Rahmen einer Trauerveranstaltung am vergangenen Samstag, den 10. Februar 2018 an die im Dienst getöteten Kollegen. Neben den verbliebenen Angehörigen sowie Vertretern und Kollegen des Hauptzollamtes Dresden und der damaligen Oberfinanzdirektion Chemnitz war auch eine Delegation des BDZ bei der Kranzniederlegung am Gedenkstein der ermordeten Kollegen Thomas Haupt und Ralph Schulze am Dienstsitz des Hauptzollamtes Dresden in Löbau vertreten. Für den BDZ waren der Ehrenvorsitzende Klaus Leprich, der stellvertretende BDZ Bundesvorsitzende Thomas Liebel, die Vorsitzende des BDZ Bezirksverbandes Sachsen Steffi Franze sowie Dana Prokoph und Daniel Reißig (beide BDZ Ortsverband Löbau) bei der Trauerveranstaltung zugegen.

Über die Gedenkstunde wurde auch im MDR – Sachsenspiegel berichtet:  <br /
(ab Sendeminute 9:54).

Der BDZ wird unseren getöteten Kollegen ein ehrendes Gedenken bewahren!

   

Kommentieren Sie diesen Artikel im BDZ-Blog  

Artikel aus Die Welt vom 11.02.1998:
https://www.welt.de/print-welt/article619314/Blutiges-Ende-einer-Routine-Kontrolle.html

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025