top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
Verteilung der Nachwuchskräfte

Das Prinzip der Verteilung „Aus der Region – für die Region“ muss mehr als nur leere Worthülse sein

Auf Drängen der BDZ-geführten Personal- und Jugendvertretungen hat sich die Generalzolldirektion mit dem Verfahren zur Verteilung der Nachwuchskräfte nach bestandener Laufbahnprüfung auseinandergesetzt und ein neues Konzept erarbeitet. Erstmals werden bei der Verteilung auch die bisher erbrachten Leistungen als Kriterium für die Verteilung herangezogen. Die Hauptzollämter werden zukünftig eine größere Verantwortung tragen.

Das neue Konzept wird sich wie das bisherige Verfahren auch am Bedarf der einzelnen Hauptzollämter orientieren. Auch die bekannte Neigungsabfrage wird weiterhin Teil des Verteilverfahrens bleiben. Hierbei werden, wie bisher auch, soziale Gründe für eine Verwendung in einer bestimmten Region besonders berücksichtigt. Auch private Gründe, in Abgrenzung zu den sozialen Gründen, können bei der Einreihung ins Ranking eine Rolle spielen. Neu wird bei der Interessenbekundung sein, dass die Anwärter/innen zukünftig insgesamt 6 Verwendungswünsche, jeweils 3 regionale und überregionale Verwendungswünsche, äußern kann.

Ändern wird sich jedoch das konkrete Verfahren zur Verteilung der Nachwuchskräfte. Die personalisierte Verteilung erfolgte bisher durch eine zentrale Arbeitsgruppe unter Federführung der GZD. Zukünftig wird jedes Hauptzollamt ein eigenes „Ranking“ unter Berücksichtigung verschiedener Kriterien für die „eigene Region“ erstellen. Zu dieser „eigenen Region“ gehören alle Zolldienststellen im Bezirk des jeweiligen Ausbildungshauptzollamtes, auch die der GZD und Zollfahndungsämter. Neben sozialen Gründen werden zukünftig vor allem die bisher erbrachten Leistungen und das Bestehen des Sporttests weitere Auswirkungen auf die Einreihung im Ranking haben. Durch die Berücksichtigung des Leistungsprinzips soll die Verteilung der Nachwuchskräfte zukünftig grds. nach Eignung, Leistung und Befähigung erfolgen. Zusätzlich soll ein weiterer Leistungsanreiz geschaffen werden. Durch die Berücksichtigung des Bestehens des Sporttests soll die ausreichende Verfügbarkeit von Waffenträgern/innen in den einzelnen Regionen gewährleistet werden.

Übersteigen die Interessenbekundungen für eine Region den tatsächlichen Bedarf der Region, werden diese Nachwuchskräfte in einem weiteren Verteilverfahren durch die GZD auf die übrigen Stellen verteilt.

Die BDZ-geführten Personal- und Jugendvertretungen werden das Verfahren und die im Anschluss geplante Evaluation intensiv begleiten, denn der Slogan „Aus der Region – für die Region“ darf nicht nur von Verwaltungsseite versprochen, sondern muss auch von dieser gelebt werden. Wir werden zu gegebener Zeit berichten.

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025