top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail

Lagezentrum Zoll wird beim Zollkriminalamt Köln errichtet

Das Bundesfinanzministerium hat mit Erlass vom 30. Dezember 2015 der Errichtung eines Lagezentrums Zoll in der Generalzolldirektion zugestimmt. Damit werden nun Strukturen geschaffen, die eine signifikante Verbesserung der Handlungsfähigkeit erlauben. Dadurch wird die Neuordnung des Melde- und Berichtswesens um die einheitliche und schnelle Steuerung von Meldungen aller Art verbessert. Mit dieser Maßnahme wird zudem eine zentral ausgerichtete Kommunikationsstruktur geschaffen. Allen Beschäftigten beziehungsweise operativen Einheiten der Zollverwaltung steht für Meldungen aller Art ein zentraler Meldekopf zur Verfügung. Somit besteht nur für diese eine Meldeverpflichtung. Das Lagezentrum Zoll übernimmt alle weiteren Aufgaben der Informationssteuerung und Alarmierungen u. a. zu anderen Behörden bis hin zum Bundesfinanzministerium.

Mit Erlass des Bundesfinanzministeriums vom 19. Mai 2015 hatte Zollabteilungsleiter Julian Würtenberger angeordnet, zur Optimierung der Zusammenarbeit verschiedener Organisationseinheiten durch einheitliche Information, Kommunikation und erforderlichenfalls zentrale Führung in der Generalzolldirektion ein Lagezentrum Zoll einzurichten. Hierzu wurde das Zollkriminalamt beauftragt, eine Arbeitsgruppe zu bilden, um die Konzeptionierung und Ausgestaltung des Lagezentrums Zoll in der Generalzolldirektion – Direktion 8 am Standort Köln zu erarbeiten. Das Zollkriminalamt hat am 8. Oktober 2015 dem Bundesfinanzministerium das von der Arbeitsgruppe erstellte Konzept zur Errichtung eines Lagezentrums Zoll vorgelegt und den Hauptpersonalrat darüber informiert.

BDZ-Erfolg bei der Polizeizulage

Da das Konzept des Zollkriminalamts keine Aussage zur Gewährung der Polizeizulage für die Beschäftigten des Lagezentrum Zoll vorsah, haben sich der Vorsitzende des Hauptpersonalrats Dieter Dewes und der zuständige Berichterstatter beim Hauptpersonalrat Hans Eich mit Schreiben vom 22. Oktober 2015 an Würtenberger gewandt und um Prüfung der Gewährung der Polizeizulage gebeten. Nach Abstimmung auf der Ebene der Leitungen der Abteilungen Z und III ist nun beabsichtigt, die vollzugspolizeiliche Prägung aller Tätigkeiten im Lagezentrum Zoll ohne Einzelfallprüfung der auf einem solchen Dienstposten wahrgenommenen Aufgaben zu unterstellen (beispielsweise in der Datenstation die Ausschreibungen zur Fahndung in INPOL oder im Schengener Informationssystem).

Mit der Errichtung des Lagezentrums Zoll werden klare Strukturen und keine neuen Aufgaben geschaffen. Im Hinblick auf die Beschäftigten des künftigen Lagezentrums Zolls ist die Polizeizulageberechtigung unter anderem aufgrund der Initiative des BDZ somit gegeben, wie aus dem Erlass des Bundesfinanzministeriums vom 30. Dezember 2015 hervorgeht.

Die Zustimmung zur notwendigen Anpassung der Verwaltungsvorschrift zur Polizeizulage gilt wegen der BDZ-Mehrheit im Hauptpersonalrat als sicher.

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025