top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail

Schäuble dankt dem Hauptpersonalrat für die konstruktive Zusammenarbeit

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat kurz vor Ablauf der Amtszeit des 19. Hauptpersonalrats die Arbeit dieses Gremiums gewürdigt. In Begleitung von Zentralabteilungsleiterin Dr. Martina Stahl-Hoepner und Zollabteilungsleiter Julian Würtenberger dankte er am 9. März 2016 in Berlin für die seiner Meinung nach außerordentlich konstruktive Zusammenarbeit mit den in der Mehrheit BDZ-geführten Personalvertretungen in der Bundesfinanzverwaltung. Positiv hob er die Gespräche mit dem HPR-Vorsitzenden Dieter Dewes hervor. Während der letzten vier Jahre sei auf diese Art und Weise eine Fülle herausragender Aufgaben bewältigt worden.

Der 19. Hauptpersonalrat mit Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble, 1. Reihe, 2.v.l., Zentralabteilungsleiterin Dr. Martina Stahl-Hoepner, 4.v.l. Zollabteilungsleiter Julian Würtenberger, 1.v.l.,und dem HPR-Vorsitzenden Dieter Dewes, 3.v.l.

So sei es beispielsweise gelungen, insbesondere die Kfz-Steuer von den Ländern nicht nur zu übernehmen, sondern diese Aufgabe auch dauerhaft in die Bundeszollverwaltung zu integrieren sowie eine effektive Festsetzung, Erhebung und Vollstreckung dieser Steuer sicherzustellen.

Unter dem Eindruck der tagespolitischen Entwicklung stand die Flüchtlingskrise mit ihren Auswirkungen auf den Zoll im Fokus des Meinungsaustauschs. Die aktuelle Flüchtlingssituation mache Abordnungen sowohl an das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) als auch die Bundespolizei erforderlich, so der Minister.

Als beispielhaft stellte Schäuble das in der Bundeszollverwaltung vorherrschende hohe Ethos heraus. Ausdrücklich dankte er an dieser Stelle nicht nur den derzeit abgeordneten Beschäftigten, sondern insbesondere auch den Kolleginnen und Kollegen, die deren Aufgaben in der Abwesenheit mit erledigten. Diese beispiellose Belastung auf sich zu nehmen und diese Flexibilität zu beweisen, sei die beste Werbung für den öffentlichen Dienst.

Mit der Gründung des ITZBund habe zudem das ehemalige Zentrum für Informationsverarbeitung und Informationstechnik (ZIVIT) bewiesen, dass es in der Lage sei, ressortübergreifende IT-Aufgabe erfolgreich zu meistern.

Trotz seines durch die aktuelle Lage zeitlich besonders eng getakteten Terminkalenders ließ es sich Schäuble somit nicht nehmen, das Gremium persönlich zu verabschieden, darunter das ausscheidende Mitglied Rainer Wagner (BDZ). Er sagte zudem zu, den nach der anstehenden Personalratswahl am 5. April 2016 amtierenden 20. Hauptpersonalrat persönlich zu begrüßen und brachte zum Ausdruck, dass er weiterhin an einem konstruktiven Dialog interessiert ist.   

Kommentieren Sie diesen Artikel im BDZ-Blog

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025