top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail

BDZ-Forderung erfüllt: Alle Beschäftigten erhalten dienstliches Impfangebot

Seit Beginn der Impfkampagne der Zollverwaltung für priorisierte Beschäftigte hatte der BDZ gefordert, dass alle Kolleginnen und Kollegen ein dienstliches Impfangebot erhalten müssen. Diese Forderung wird nun erfüllt, denn ab der 27. Kalenderwoche erhalten alle Beschäftigten der Zollverwaltung ein dienstliches Impfangebot.

Nachdem die Impfkampagne für die Kolleginnen und Kollegen aus den priorisierten Bereich fast abgeschlossen ist, startet die Impfkampagne für alle anderen Beschäftigten. In diese Kampagne werden auch die Nachwuchskräfte und die Nachwuchskräfte, die am 01.08.2021 ihre Ausbildung beim Zoll beginnen sowie Kolleginnen und Kollegen, die sich in einer Beurlaubung oder in Elternzeit befinden, ebenfalls einbezogen.

Die Impfungen erfolgen durch das Deutsche Rote Kreuz an neun Standorten. Je nach DRK – Kreis- bzw. Landesverband werden bestehende Impfzentren oder in Liegenschaften einer Bundesverwaltung genutzt. Zum Einsatz kommen voraussichtlich die Impfstoffe von Biontec und Moderna.

Alle Impfwilligen erhalten von der Verwaltung eine E-Mail mit einem Link zur Buchung eines Impftermins aus dem Bundeskontingent. Mit diesem Link kann der Termin dann eigenständig gebucht werden. Auf diese Weise kann am schnellsten ein passender Termin vergeben werden. Die Impfung kann nur in dem für die jeweilige Dienststelle zuständigen Impfzentrum erfolgen. Die Dauer zwischen Erst- und Zweitimpfung wird ca. vier Wochen betragen.

Aus Sicht des BDZ ist dieses Impfangebot im Rahmen der Fürsorgepflicht zwingend erforderlich. Auch künftig müssen die Beschäftigten dienstliche Impfangebote für Auffrischungen bzw. Neuimpfungen erhalten. Sofern das mit dem bisherigen Betriebsarzt der BAD GmbH nicht möglich ist, müssen Alternativen gefunden werden. Hierzu wird sich der BDZ intensiv einbringen.

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025