top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail

Starke Medienpräsenz des BDZ zum Gesetzesentwurf gegen Geldwäsche

Am Mittwoch, den 31. Juli 2019 wurde der Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Änderungsrichtlinie zur Vierten EU-Geldwäscherichtlinie durch das Bundeskabinett verabschiedet. Der Gesetzesentwurf sieht u. a. eine Stärkung der Befugnisse der Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen (Financial Intelligence Unit – FIU) vor. Die zentralen Forderungen des BDZ zur Verbesserung der Geldwäschebekämpfung in Deutschland fanden am gleichen Tag des Kabinettsbeschlusses ein breites Medienecho. BDZ Bundesvorsitzender Dieter Dewes bekräftigte die Forderungen des BDZ u. a. über ein Interview in tagesschau24 sowie in der Nachrichtensendung heute im ZDF.

Zum einen begrüßt der BDZ den Gesetzesentwurf und die damit einhergehende Stärkung der Befugnisse der FIU – z. B. soll die FIU künftig über das Zentrale staatsanwaltschaftliche Verfahrensregister (ZStV) auch auf strafrechtlich relevante Informationen der Länder zugreifen können. Auf der anderen Seite bedarf es aus Sicht des BDZ weiterer Maßnahmen für eine wirksamere Geldwäschebekämpfung. Die Einführung einer Bargeldobergrenze oder eines zentralen Immobilienregisters, wären wichtige Schritte in die richtige Richtung, betonte BDZ Bundesvorsitzender Dieter Dewes öffentlich.

Die einzelnen Presse-Statements des BDZ Bundesvorsitzenden Dieter Dewes sind hier abrufbar:

www.tagesschau.de/inland/geldwaesche-131.html

www.tagesschau.de/multimedia/video/video-575003.html

www.zdf.de/nachrichten/heute-sendungen/videos/staerkerer-kampf-gegen-geldwaesche-100.html

Der BDZ wird über den weiteren Verlauf des Gesetzgebungsverfahrens zur Geldwäschebekämpfung berichten.

 

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025