top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail

Entgelterhöhung und Besoldungsanpassung in der Warteschleife

Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat das Rundschreiben des Bundesinnenministeriums vom 11. Juli 2016 zur Umsetzung der Tarifeinigung vom 29. April 2016 bekanntgegeben. Mit diesem Rundschreiben gibt das Bundesinnenministerium (BMI) Hinweise zur Zahlbarmachung der erhöhten Entgelte, um eine zeitnahe Auszahlung des ersten Erhöhungsschritts zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu ermöglichen. Die Auszahlung der Entgelterhöhungen wird rückwirkend zum 1. März 2016 erfolgen. Unklar ist derzeit noch, in welchem Monat die erhöhten Entgelte tatsächlich ausgezahlt werden.

Wie dem BDZ bekannt wurde, kann das für die technische Umsetzung zuständige Kompetenzzentrum für Personalverwaltung und Systemsteuerung (K-PVS) derzeit noch keine verbindliche Aussage treffen, bis zu welchem Abrechnungsmonat die Entgelterhöhung im Bezügeabrechnungsverfahren eingearbeitet sein wird. Insbesondere die Einführung der Stufe 6 in den Entgeltgruppen 9a bis 15 ist problematisch, da hier eine sehr zeitaufwendige Systemänderung in Abstimmung mit dem ITZBund erfolgen muss. Derzeit wird der Abrechnungsmonat September angestrebt, so dass am 30. September 2016 eine Nachzahlung rückwirkend zum 1. März 2016 erfolgen könnte. Ob dieser Termin gehalten werden kann, bleibt abzuwarten.

Es gab zahlreiche Anfragen zu einem möglichen Verfall der Ansprüche aufgrund der sechsmonatigen Ausschlussfrist für tarifvertragliche Ansprüche (§ 37 TVöD). Das BMI weist diesbezüglich in seinem Rundschreiben darauf hin, dass die tarifliche Ausschlussfrist hinsichtlich des Fristbeginns auf die Fälligkeit des Anspruchs abstellt. Die Ansprüche aufgrund der neuen, rückwirkenden Änderungstarifverträge werden frühestens mit deren Bekanntgabe durch das Rundschreiben des BMI fällig. Die sechsmonatige Ausschlussfrist beginnt somit frühestens mit diesem Datum, also dem 11. Juli 2016, zu laufen.

Die Besoldungsanpassung im Beamtenbereich wird im Nachgang zur Entgeltanpassung erfolgen. Der lange erwartete Entwurf eines Bundesbesoldungs- und -versorgungsanpassungsgesetzes 2016/2017 (BBVAnpG 2016/2017), mit dem die Tarifeinigung vom 29. April 2016 zeit- und wirkungsgleich auf die Beamtinnen und Beamten des Bundes übertragen werden soll, wurde von der Bundesregierung am 13. Juli 2016 beschlossen. Die Dienst- und Versorgungsbezüge der Beamtinnen und Beamten des Bundes sollen in zwei Schritten in den Jahren 2016 und 2017 angepasst werden. Das Bundeskabinett hat beschlossen, dass Vorauszahlungen auf die Besoldungs- und Versorgungserhöhungen geleistet werden. Die erhöhten Bezüge sollen voraussichtlich erstmals mit den Oktoberbezügen 2016 ausgezahlt werden.
Wir werden weiter berichten. 

Kommunizieren Sie diesen Artikel im BDZ-Blog

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025