top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
Hoffnungsvolle Osterzeit

Wir wollen bessere Perspektiven für alle!

In wenigen Wochen steht die Personalratswahl vor der Tür und es ist wichtiger denn je, von Ihrem demokratischen Recht Gebrauch zu machen und Ihre Stimme abzugeben. Denn nur so können Sie letztendlich bewirken, dass auch auf Ihre Belange Rücksicht genommen wird. Deshalb: Stärken Sie die Personalräte und Personalrätinnen des BDZ.

Die bewegenden Zeiten um uns herum gehen auch an Zoll und Bundesfinanzverwaltung nicht spurlos vorbei. Die Aufgaben werden immer mehr und immer komplexer. Die Digitalisierung verändert unsere Arbeit grundlegend und stellt vieles Gewohnte in Frage. Die Gewinnung von Nachwuchskräften der jungen Generation wird anspruchsvoller. Wir wissen alle: Die Verwaltung muss attraktiver werden, wenn sie diese Herausforderungen bewältigen möchte. Das bedeutet, jede/r Einzelne muss über gute berufliche Perspektiven verfügen – egal in welchem Bereich. Dafür bringt sich der BDZ ein.

BDZ – Bewegt die Zukunft. Das ist unser Leitspruch, denn wir werden auch künftig auf die Umsetzung unserer Forderungen beim Parlament, beim Bundesfinanzministerium und bei der Generalzolldirektion, dem ITZBund sowie dem Bundeszentralamt für Steuern drängen:

Wahlspot des BDZ: „Warum wirken Wahlen?“

Wir möchten Sie daher herzlich dazu aufrufen, sich an den kommenden Personalratswahlen zu beteiligen und Ihre Stimme für ein gerechteres und besseres Arbeitsumfeld abzugeben. Jede Stimme zählt und kann einen Unterschied machen: „Je höher die Wahlbeteiligung, desto ernster wird man als Interessenvertretung genommen und desto ernsthafter läuft das Verhandlungsgeschäft mit dem Gegenüber,“ betont der Bundesvorsitzende und Spitzenkandidat des BDZ für den Hauptpersonalrat beim BMF, Thomas Liebel.

Spätestens nach Ostern gilt es: Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Meinung zu äußern und mit Ihrer Stimme die Weichen für eine positive Veränderung zu stellen. Wählen Sie am 23. April „Liste III BDZ – Im Einsatz für Zoll und Finanzen“ und stärken Sie unsere Personalrätinnen und Personalräten an den Dienststellen und in den Stufenvertretungen.

Sie können am 23. April nicht persönlich vor Ort in der Dienststelle wählen gehen, z.B. weil Sie dienstlich verhindert sind? Dann nutzen Sie die Möglichkeit der Briefwahl und beantragen Sie am besten schon jetzt die Briefwahlunterlagen bei Ihrem Wahlvorstand. Weitere Informationen dazu erhalten sie auf:

www.personalratswahlen.eu

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen auch ein frohes Osterfest mit erholsamen und glücklichen Feiertagen im Kreise Ihrer Liebsten.

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025