top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
Ständiger Fachausschuss Sicherheitsaufgaben tagt in Erfurt

Verbesserungen für die Vollzugsbereiche des Zolls im Fokus

Der Ständige Fachausschuss Sicherheitsaufgaben im BDZ tagte vom 18. bis 20. Juni in Erfurt. Die angereisten Kolleginnen und Kollegen aus den Vollzugsbereichen der Hauptzollämter, aus den Zollfahndungsämtern und der Zentralen Unterstützungsgruppe Zoll (ZUZ) diskutierten unter anderem Stellungnahmen zu laufenden Gesetzgebungsverfahren, die Umsetzung der OK-Strategie, die Neuausrichtung der OEZen, die Fentanyl-Problematik, das Hafensicherheitskonzept sowie Sicherungsmaßnahmen für Liegenschaften und Verbesserungen bei der Ausstattung.

Die Mitglieder des StFA Sicherheitsaufgaben im BDZ

Als einer von vier Ständigen Fachausschüssen (StFA) innerhalb des BDZ befasst sich der StFA Sicherheitsaufgaben speziell mit Themen des Zollvollzugs. 

Als hochproblematisch stuften alle Ausschussmitglieder die Einsparungen bei den Sachmitteln aufgrund des zusammengekürzten Bundeshaushalts ein. Schon heute können notwendige Investitionen bei bestimmten Sachmitteln und Digitalisierungsvorhaben nicht mehr erfolgen. „Wir warnen davor, dass der Dauerstreit in der Ampelregierung ums Geld nicht dazu führen darf, dass die Sicherheit der Beschäftigten leidet“, so der Ausschussvorsitzende Niels Hennig.

Am zweiten Veranstaltungstag erfolgte ein Austausch mit dem stellvertretenden Bundesvorsitzenden Florian Preißner zu aktuellen gewerkschaftlichen Themen und den Kernpunkten der Tagung. Folgende Kernthemen standen im Fokus:

  • Haushaltskonsolidierung und deren Auswirkungen auf den Vollzugsdienst der Zollverwaltung
  • Neuausrichtung OK-Strategie und Basisermittlungen (Definition derzeit noch offen); OK-Bekämpfung gibt es nicht zum Nulltarif!
  • Mögliche Einsparungen zu Lasten von Sicherheit der Beschäftigten
  • Mögliche Maßnahmen bei Fentanyl Aufgriffen im Vollzugs- aber auch im Abfertigungsbereich
  • Herabsetzung der Pensionsaltersgrenze für den Vollzugsdienst der ZV
  • Bereitstellung von spezieller Dienstkleidung im Zusammenhang mit dem Tragekomfort von Schutzwesten
  • Ausstattung von Teilbereichen der ZV mit MP5 (KEVen und ZFÄ)
  • Attraktivitätssteigerung und Nachwuchsgewinnung für die Spezialeinheiten (SE) Zoll
  • Dringende Ertüchtigung des Standortes Linnich oder Erkundung eines Alternativstandortes für die Ausbildung der SE-Kräfte des Zolls
  • Erschaffung eines einheitlichen Zollvollzugsgesetz für alle Bereiche des Zollvollzugsdienst analog zum BPolG

Die Ergebnisse fließen in die Arbeit der Bundesleitung des BDZ ein und führen zu Anschreiben und Gesprächen mit der Verwaltungsspitze und der Politik.

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025