top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
Sportliches Kräftemessen unter dem Motto „Baunatal bewegt“

BDZ unterstützt die 17. Deutsche Zollmeisterschaft erneut als Hauptpartner

Vom 13. bis 15. Juni 2024 versammelten sich in Baunatal rund 2.000 sportbegeisterte Kolleginnen und Kollegen zur Deutschen Zollmeisterschaft (DZM), um den olympischen Gedanken aufleben zu lassen. Bereits zum siebzehnten Mal organisierte die Deutsche Zollsporthilfe e.V. das Event, welches trotz durchwachsenem Wetter wieder ein voller Erfolg war. Der BDZ trat erneut als Hauptsponsor der Veranstaltung auf. Vor Ort waren wir durch den stellvertretenden Bundesvorsitzenden Florian Preißner, den Bezirksverband Hessen, der den BDZ-Stand auf der Eventmeile betreute, und weitere Helferinnen und Helfer vertreten.

Der BDZ-Stand auf der Eventmeile ist aufgebaut – gleich geht’s los

Das sportliche Kräftemessen findet mittlerweile in 11 Sportarten und 20 Disziplinen statt. Neben Fußball, Beachvolleyball, Geländeläufen, Schwimmen, Leichtathletik und A-Z Bodyfit wurde erstmals ein Indoor-Drachenbootrennen angeboten. Zahlreiche Fans, die mit ihren Mannschaften angereist waren, sorgten für ordentlich Stimmung. 

Im Zuge der Eröffnungsfeier der DZM dankte unser stellvertretender Bundesvorsitzender dem Präsidenten der Zollsporthilfe Jörg Bloy und seinem Team für die gelungene Organisation und wünschte im Gespräch mit Sportlerinnen und Sportlern einen fairen Wettkampf. „Wir identifizieren uns mit den Grundgedanken der DZM – nämlich Fairness, Kollegialität und sportlicher Wettkampf – deshalb unterstützen wir das Event seit vielen Jahren auch gerne als Hauptpartner“, so Preißner.

Über Wettbewerbe in vielen Sportarten Beschäftigte der Bundesfinanzverwaltung an einem Austragungsort zusammenzubringen und Brücken zur Öffentlichkeit und anderen Behörden zu bauen, steht ganz im Geist unserer gewerkschaftlichen Anliegen.

Am BDZ-Stand auf der Eventmeile sorgten ein Tischkicker und ein Glücksrad mit tollen Preisen für gute Stimmung. Als echter Magnet erwies sich die BDZ-Plank-Challenge, bei der zahlreiche Standbesucherinnen und Standbesucher ihre körperliche Fitness unter Beweis stellen konnten. 

Traditionell feierten alle Teams, Einzelstarter und Fans zum Abschluss der DZM am Samstagabend im Rahmen der Meisterfeier zusammen, um die neuen Deutschen Zollmeister zu ehren und das Event angemessen ausklingen zu lassen.    

Nach der Meisterschaft ist vor der Meisterschaft: vom 10. bis 12. Juli 2025 erfolgt die 2. Internationale Zollmeisterschaft erneut in Baunatal. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025