top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
Ständiger Fachausschuss OPH tagt in Bremen

Arbeitszeitregelungen auf dem Prüfstand

Die Gestaltung der Arbeitszeit im öffentlichen Dienst muss innovativer und attraktiver werden. Unsere Kolleginnen und Kollegen im Fachgremium OPH beraten über zukunftsweisende Modelle, die auch in der Zollverwaltung angewendet werden können.

v.ln.r.: 1. Reihe Thomas Schmidt, Heike Kunert, Monika Moosbauer; 2. Reihe Thomas Krämer, Matthias Steinbauer, Rolf Heinemann, Olaf Wietschorke; 3. Reihe Reinhard Böing, Christian Habermann, Michael Harms

Vom 24. – 26. Juni 2024 traf sich der ständige Fachausschuss Organisation, Personal und Haushalt (OPH) im BDZ zu seiner Tagung im Plaza Hotel Columbus in Bremen. Die umfangreiche Tagesordnung umfasste unter anderem mehrere geplante Umorganisationen in der Zollverwaltung, aber auch die Entwürfe der Verordnung über die Ausschreibungsrichtlinien der Zollverwaltung (ARZV) und Richtlinien für die Beurteilung der Beamtinnen und Beamten der Zollverwaltung (BRZV).

Ausschuss erarbeitet Positionspapier zur Arbeitszeit

Einen weiteren Schwerunkt der Tagung bildete die Erarbeitung eines Positionspapiers zur Gestaltung der Arbeitszeit. Hierzu werden die Ergebnisse des Symposiums „Arbeitszeit neu denken“ des dbb beamtenbund und tarifunion vom 25. Juni 2024 und die Ergebnisse einer kommenden digitalen Bundesvorstandssitzung des BDZ Einfluss finden. Auf dem Symposium betonte der dbb Fachvorstand Tarifpolitik Volker Geyer die Relevanz attrativerer Arbeitsbedingungen: „Das Argument ‚Sicherer Arbeitsplatz‘, mit dem der Staat lange punkten konnte, ist angesichts des derzeitigen allgemeinen Arbeitskräftemangels deutlich entwertet worden. Für mich ist deshalb klar: Neben der Bezahlung muss der öffentliche Dienst auch bei den Arbeitszeiten attraktiver werden. Ohne individuelle Entlastung, auch durch mehr Flexibilität, wird es nicht gehen.“

Der Vorsitzende des Fachausschusses OPH im BDZ, Olaf Wietschorke, weist darauf hin, dass der Wandel in der Arbeitswelt gesund gestaltet werden muss: „Dem Staat fehlen über 550.000 Beschäftigte und wir merken alle, dass die psychische Belastung am Arbeitsplatz wächst! Hauptursachen: Schichtdienst, Arbeitsverdichtung, Gewalterfahrungen. Deshalb muss der öffentliche Dienst und auch die Zollverwaltung beim Thema Arbeitszeit attraktiver werden!“

Der dbb will die wissenschaftlichen Erkenntnisse seiner Fachveranstaltung nun in die weitere Diskussion mit Bund und Kommunen tragen. Der BDZ wird gleichermaßen seine Forderungen zur Arbeitszeit im Rahmen politischer Gespräche zur Geltung bringen und mit Blick auf die nächste Tarifrunde beraten. Wir werden weiter berichten. 

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025