top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail

Dieter Dewes im Gespräch mit CDU-Innenpolitikern des Bundestags

In einem Gespräch mit CDU-Innenpolitikern des Bundestags hat BDZ-Bundesvorsitzender Dieter Dewes am 25. Februar 2015 die tragende Rolle des Zolls in der Sicherheitsarchitektur Deutschlands hervorgehoben. Mit den CDU-Bundestagsabgeordneten Clemens Binninger und Armin Schuster war sich Dewes einig, dass der Zoll vor zunehmenden Herausforderungen im Bereich der inneren Sicherheit steht. Dazu gehören die wachsende terroristische Bedrohung ebenso wie die Sicherheitslücken an den Flughäfen. Die bestehenden Strukturen bedürften keiner grundsätzlichen Reformen. Allerdings müsse die Zusammenarbeit mit anderen Behörden ausgebaut werden.

Weiteres Thema des Gesprächs, das in offener und konstruktiver Atmosphäre stattfand, war das Mindestlohngesetz. Hier stellte Dewes nochmal klar, dass der Arbeitsbereich Finanzkontrolle Schwarzarbeit nicht auf Mindestlohnkontrollen reduziert werden dürfe. Dewes thematisierte auch die im Koalitionsvertrag festgeschriebene Überprüfung des Werkvertragsverfahrens und die fehlenden Abgrenzungskriterien zur Leiharbeit.

Einen weiteren Schwerpunkt des Meinungsaustauschs bildete die Personalausstattung insbesondere in den Bereichen, die die innere Sicherheit berühren. Der BDZ problematisiert aktuell die angespannte Personalsituation an den Flug- und Seehäfen sowie in den Kontrolleinheiten. Aus präventiven Gründen muss die Kontrolldichte des Zolls erhöht werden. Auch in diesem Zusammenhang unterstrich Dewes die Notwendigkeit des Ausbaus der Zusammenarbeit zwischen dem Zoll, der Polizei von Bund und Ländern sowie der Justiz.

Die enorme Zunahme der Zahl der an der Schweizer Grenze ausgestellten Ausfuhrkassenzettel war Gesprächsthema insbesondere mit Armin Schuster, dessen Wahlkreis Lörrach-Müllheim sich in der Region befindet. Dewes erneuerte die Position des BDZ, dass ein automatisiertes Verfahrens, das derzeit aufgebaut wird, alternativlos ist. Die Beschäftigten sei über Gebühr belastet. Gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) müsse der Zoll eine schnelle Lösung finden, waren sich Dewes und Schuster einig.

Insbesondere die derzeitige Diskussion über die innere Sicherheit, an der sich auch Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble beteiligt hatte, veranlasste die Gesprächspartner, schnellstmöglich einen Dialog zwischen Mitgliedern des Innenausschusses des Bundestags einerseits sowie der Leitung der Zollabteilung beim Bundesfinanzministerium andererseits sowie dem BDZ-Bundesvorsitzenden Dieter Dewes zu initiieren. Die Vorbereitungen für dieses Gespräch werden in Kürze getroffen. Über den Verlauf werden wir berichten.

Kommentieren Sie den Artikel im BDZ-Blog   

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025