top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail

Schäuble will Attraktivität des Zolls als Arbeitgeber steigern

In einem Interview mit dem dbb magazin hat Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble angekündigt, die Attraktivität der Zollverwaltung als Arbeitgeber für junge Menschen zu steigern. „Die Ausbildungskapazitäten werden jetzt um gut ein Drittel auf jährlich 800 Ausbildungsplätze im mittleren und 440 im gehobenen Dienst erhöht“, erklärte Schäuble. Es werde über den Eigenbedarf hinaus eingestellt und für die künftige Generalzolldirektion und die Zollfahndungsämter ausgebildet. Bewerbungen würden künftig ganzjährig angenommen und im nächsten Auswahlverfahren berücksichtigt. Sämtliche Hauptzollämter sollen im nächsten Jahr zu Einstellungs- und Ausbildungsbehörden werden, so Schäuble.

Frage und Antwort zur Ausbildung beim Zoll veröffentlichen wir im Wortlaut. Das vollständige Interview ist in der nächsten Ausgabe des BDZ magazins nachlesbar.

dbb magazin:

„Die demografische Entwicklung macht auch vor der Bundeszollverwaltung nicht halt. Den zu erwartenden hohen Altersabgängen der nächsten Jahre muss vorausschauend Rechnung getragen werden. Gibt es entsprechende Planungen und auch gezielt Anreize, um im Wettbewerb um die besten Nachwuchskräfte in allen Einsatzbereichen bestehen zu können?“

Wolfgang Schäuble:

„Die Arbeit der Zollverwaltung ist in den letzten Jahren deutlich mehr geworden. Sie geht, wie Sie wissen, weit über die klassischen Aufgaben von früher hinaus. Dafür muss der Zoll qualifizierten Nachwuchs gewinnen. Und dafür müssen wir die Attraktivität der Zollverwaltung als Arbeitgeber für junge Menschen weiter erhöhen. Wir haben auch schon konkrete Schritte unternommen.

Grundsätzlich ist der Zoll wegen der Vielzahl seiner Tätigkeiten ja eine beliebte Verwaltung bei jungen Menschen. Darauf können wir aufsetzen. Die Ausbildungskapazitäten werden jetzt um gut ein Drittel auf jährlich 800 Ausbildungsplätze im mittleren und 440 im gehobenen Dienst erhöht.

In den Auswahlverfahren für nächstes Jahr sollen sämtliche Hauptzollämter in der Republik zu Einstellungs- und Ausbildungsbehörden werden. Und  sie werden über den Eigenbedarf hinaus auch für die künftige Generalzolldirektion einstellen und für die Zollfahndungsämter ausbilden. Interessierte junge Leute können sich dann bundesweit bewerben und ihr bevorzugtes Hauptzollamt angeben. Die Bewerbungen sollen ganzjährig angenommen und für das nächstmögliche Auswahlverfahren

berücksichtigt werden.

Daneben haben wir gerade den Internetauftritt für alle Bereiche der Bundesfinanzverwaltung überarbeitet und attraktiver gemacht. Wir gehen auf die jungen Leute zu.“  

[/vc_column]

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025