top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail

Erster Infostand der AG Betreuung der Nachwuchskräfte am BWZ Münster

Am 28. August 2014 präsentierte sich die BDZ-Jugend beim Bildungs- und Wissenschaftszentrum (BWZ) der Bundesfinanzverwaltung in Münster mit einem Informationsstand und schenkte Kaffee an die Nachwuchswuchskräfte und Stammbediensteten am BWZ-Standort Münster aus. Das BDZ-Kompetenzteam Münster, bestehend aus Sebastian Teßmer, Daniela Lüffe und Steffen Knaak, wurde dabei tatkräftig von dem zeitgleich im Rahmen von Anwärtersprechstunden vor Ort präsenten Vertreter der Haupt-, Jugend- und Auszubildendenvertretung (HJAV) beim Bundesfinanzministerium, dem HJAV-Vorsitzenden Peter Schmitt unterstützt.

Unter dem Aspekt erhöhter Einstellungszahlen und um auch künftig ein kompetenter und attraktiver Ansprechpartner für Nachwuchskräfte sein zu können, hat sich der BDZ beim außerordentlichen Gewerkschaftstag 2014 dafür entschieden, eine Arbeitsgruppe zur Neuausrichtung der Mitgliederbetreuung von jungen Beschäftigten einzurichten.

Als erste größere Aktion hat sich die Arbeitsgruppe Betreuung hierbei mit einem BDZ-Infostand am BWZ-Standort Münster präsentiert und den Nachwuchskräften des Grundstudiums und des Hauptstudiums I einschließlich des neuen Studiengangs V-IT für deren offene Fragen rund um die Ausbildung bzw. das Studium zugänglich gezeigt.

Die erste „Etappe“ des Infostandes wurde unmittelbar vor und nach der „großen“ Frühstückspause im Umgangsbereich der Lehrsäle durchgeführt. Hierbei kommunizierten zahlreiche Nachwuchskräfte, die mit Kaffee und kleinen Give Aways sowie Informationsmaterial versorgt wurden, ausgiebig mit den Gewerkschaftsvertretern bzw. den Vertretern der HJAV. Aber auch zahlreiche Stammbedienstete, Fortbildungsteilnehmerinnen und -teilnehmern sowie Dozentinnen und Dozenten blieben am Infostand stehen und genossen den frischen Kaffee und die kleinen Annehmlichkeiten in Form von Gummibären und Schokoriegeln.

Nach der Mittagspause zog der Infostand dann in den Innenhof des BWZ um und reichte erneut frisch gebrühten Kaffee, Give Aways sowie Informationsmaterialien. Auch hier waren die Nachwuchskräfte erfreut über die wiederholte Koffeinspende nach dem Mittagsessen und den anstrengenden Vorlesungen. Viele Anwärterinnen und Anwärter sowie  Ausbildungsaufsteigerinnen und -aufsteiger intensivierten den begonnenen Dialog und hatten zahlreiche Fragen rund um den BDZ, aber auch aktuelle Sachstandanfragen z.B. zur Internet-Verkabelung auf den Zimmern des BWZ Münster.

Die Nachwuchskräfte freuten sich hierbei nicht nur über den Kaffee und die Süßigkeiten, sondern waren erfreut, dass sie nach dem kurzen Einführungspraktikum direkt wieder kompetente Ansprechpartner des BDZ vor Ort fanden, die ihnen offen gebliebene Fragen schnell und unbürokratisch beantworten konnten.

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025