top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail

Abschluss der 9. Deutschen Zollmeisterschaften

Die Deutsche Zollsporthilfe e. V. richtete in der Zeit vom 5. bis 6. Juli 2013 zum neunten Mal die Deutsche Zollmeisterschaften (DZM) - diesmal im Allgäu - aus. Dem Vorsitzenden der Deutschen Zollsporthilfe, Karl-Heinz Speicher und seinem Team ist es diesmal gelungen etwa 1.500 Kolleginnen und Kollegen aus dem gesamten Bundesgebiet für die Teilnahme an dem begehrten Sportereignis zu begeistern.

Neben den zahlreichen Sportlerinnen und Sportlern waren im Rahmen der feierlichen Eröffnung der Zollsportmeisterschaften verschiedene Festredner/innen und Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung sowie Interessenvertretungen erschienen. 

Nach dem Einmarsch der Wettkampfteilnehmer/innen in der Blank-Arena in Sonthofen eröffnete Finanzstaatssekretär Hartmut Koschyk (MdB) die 9. Deutschen Zollmeisterschaften. Er betonte in seiner Festrede, dass das Bundesministerium der Finanzen das begehrte Sportereignis auch weiterhin gerne als Veranstaltung zur Stärkung des Wir-Gefühls im angemessenen Rahmen unterstützen wird. Koschyk dankte zudem dem BDZ als Hauptsponsor der Veranstaltung, welcher einen beträchtlichen Beitrag zum Gelingen der Veranstaltung beisteuere. 

 

Für den BDZ bedankte sich der Bundesvorsitzende, Klaus H. Leprich, im Rahmen seiner Eröffnungsrede bei den Organisatoren und ehrenamtlichen Helfer/innen für deren Einsatz und Engagement, welche die Ausrichtung dieses Großereignisses erst möglich machen. Leprich machte darüber hinaus deutlich, dass die Zollmeisterschaften ohne Partner zur finanziellen Unterstützung nicht stattfinden könnten und somit der BDZ gerne das jährliche Sportevent als einer der Hauptsponsoren fördert, da es zu einem verstärkten Zusammenhalt aller Zöllnerinnen und Zöllner beiträgt. Er nutzte sein Grußwort, um beim Parlamentarischen Staatssekretär Hartmut Koschyk für eine finanzielle Unterstützung durch den Bundeshaushalt zu werben. 

Weitere Hauptredner der Eröffnungsfeier waren u. a. AD Walter Lengert (BFD Südost) sowie der Vorsteher des Hauptzollamtes Augsburg RD Kühne. Die Eröffnung der DZM wurde musikalisch von der Stadtkapelle Sonthofen mit regionalen Musikstücken umrandet. 

Der BDZ präsentierte sich während der gesamten Veranstaltung mit eigenen Werbeständen auf der Eventmeile des Sportgeländes. Hier warteten Iso-Drinks, Basecaps und gute Unterhaltung mit einem Tisch-Kicker auf die Sportler/innen und Gäste der Zollmeisterschaften. Insbesondere die an den Fußballfeldern und dem Zieleinlauf ausgegebenen Iso-Drinks und Basecaps waren aufgrund der warmen Witterung heiß begehrte Give-Aways bei den Kolleginnen und Kollegen. In diesem Zusammenhang gilt ein besonderer Dank den Helferinnen und Helfern des BDZ und der BDZ-Jugend für deren ehrenamtlichen Einsatz. Mit vertreten war auch ein Werbestand des Sozialwerks der Bundesfinanzverwaltung in Bayern. 

Andere Gewerkschaften zeigten keine Präsenz in Sonthofen. 

Während der Veranstaltung fanden Wettkämpfe in den Disziplinen Volleyball, Laufen (u. a. Staffellauf, Nordic Walking und Halbmarathon), Fußball und Mountainbike statt. Dabei unterstützten die Vertreter der BDZ Jugend die Wettkämpfe als Helfer/innen bei der Medaillen- und Getränkeausgabe sowie der Besetzung von Streckenposten. 

Eine großartige Abendveranstaltung mit Siegerehrungen in der Oybelehalle in Oberstdorf rundete die Veranstaltung würdig ab.

 

„Wir freuen uns auch im nächsten Jahr die 10. Deutschen Zollmeisterschaften in Trier zu unterstützen“, so Thomas Liebel (Vorsitzender BDZ Jugend).

Unsere Helfer/innen vor Ort:

Lerich

Klaus

Bundesvorsitzender

Vaitl

Robert

Vorsitzender OV Allgäu

Ropte

Stefan

BV Südbayern

Ölhaf

Julia

BV Südbayern

Schmitt

Peter

Vorsitzender HJAV beim BMF

Danz

Benedikt

BV Nürnberg

Spindler

Sebastian

BV Nürnberg

Staufer

Daniel

BV Nürnberg

Liebel

Thomas

Vorsitzender St. Ausschuss Jugend

Birzer

Christian

BV Nürnberg

Weitere Informationen, insbesondere die Ergebnisse der einzelnen Disziplinen, gibt es auf der Homepage der Deutschen Zollsporthilfe e. V.

www.deutsche-zollsporthilfe.de

 

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025