top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail

Sitzung des Ständigen Ausschuss Jugend in Berlin

Vom 13. bis 16. Dezember 2012 kamen die Vorsitzenden der BDZ-Jugend in den Bezirksverbänden zur Jahrestagung des Ständigen Ausschusses Jugend in Berlin zusammen. Hauptthemen waren der vom Bundesfinanzministerium beabsichtigte Wegfall des Lehrgangs „Eigensicherung und Bewaffnung – Ausbildung“ (ESB-A) im mittleren Dienst, Mitgliedergewinnungsmaßnahmen, die Attraktivität des öffentlichen Dienstes und die Zollsportmeisterschaften.

Der Ständige Ausschuss Jugend, der die Organe des BDZ hinsichtlich der Belange der jugendlichen Beschäftigten der Bundesfinanzverwaltung berät, sprach sich mehrheitlich für die Beibehaltung des ESB-A aus. Künftig soll die ESB-A auch für den mittleren Zolldienst – wie im gehobenen Zolldienst bereits praktiziert – als Fortbildungsmaßnahme erfolgen. Das Thema wird auch Gegenstand der weiteren Beratungen von Bundesvorstand und Bundesleitung sein.

Darüber hinaus sprach sich die BDZ-Jugend für Maßnahmen aus, die Attraktivität des öffentlichen Dienstes im Wettbewerb mit der Wirtschaft zu erhöhen. Die Schulabgängerzahlen sinken. Die Privatwirtschaft und der öffentlich Dienst leiden unter einem zunehmenden Fachkräftemangel. Dieser Konkurrenzkampf mit der Wirtschaft führt dazu, dass die Bewerberzahlen und die Qualität der Bewerber immer geringer werden. 

Ohne verbesserte Arbeitsbedingungen, Aufstiegschancen und eine aktive  Bestenförderung werden viele junge und qualifizierte Kolleginnen und Kollegen in Zukunft vermehrt in die freie Wirtschaft wechseln. Die BDZ-Jugend beriet in ihrer Sitzung über Maßnahmen zur stärkeren Mitgliedergewinnung.

 

Die Zollsportmeisterschaft 2012 in Bremen wurde vom BDZ sowohl finanziell als auch durch den Einsatz von Helfern vor Ort unterstützt. Die BDZ-Jugend war mit einem eigenen Stand vertreten. Neben Informationen rund um den BDZ stand ein gut genutzter Tischkicker bereit, und es wurden isotonische Getränke verteilt. Die BDZ- Jugend ist sich einig, dass die Zollsportmeisterschaft auch zukünftig unterstützt werden muss.

Im Rahmen der Sitzung des Ständigen Ausschusses Jugend wurde deren bisheriger Vorsitzender, Peter Noppenberger, verabschiedet. Er hatte sich entschlossen, seine weitere Karriere in der Privatwirtschaft fortzusetzen und ist daher aus der Zollverwaltung ausgeschieden. Das Gremium dankte Peter Noppenberger für den erfolgreichen Einsatz in den vergangenen Jahren und wünschte ihm für seinen weiteren Lebensweg alles Gute. 

Bis zur nächsten Sitzung des BDZ-Bundesvorstands wurde Thomas Liebel einstimmig als kommissarischer Vorsitzender der BDZ-Jugend gewählt. Zugleich wird dieser dem Bundesvorstand als neuer Vorsitzender der BDZ-Jugend vorgeschlagen. Thomas begleitet seit Jahren die Arbeit der BDZ Jugend als stellvertretender Vorsitzender und hat mit seinen innovativen Ideen die Arbeit entscheidend geprägt.

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025