top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail

Zum Internationalen Frauentag am 8. März 2022 senden wir Ihnen allen die herzlichsten Grüße!

Bis 1958 durften Frauen ohne die Einwilligung ihres Ehemanns kein eigenes Bankkonto eröffnen; bis 1977 nicht ohne seine Erlaubnis arbeiten. Heute sind solche Zustände zum Glück kaum mehr vorstellbar. Aber es war ein langer Weg, auf dem sich Frauen ihre heutigen Rechte erkämpft haben. Diese sind "keine Sonderrechte, sondern Menschenrechte" – so wie es Clara Zetkin 1910 für Frauen forderte. Die deutsche Sozialistin sprach diese Forderung auf dem Zweiten Kongress der Sozialistischen Internationale in Kopenhagen aus und stieß damit den internationalen Frauentag an. Was einst als Initiative im Kampf um das Wahlrecht der Frauen begann, wurde im Laufe der Zeit zum Symbol für die Rechte und die Gleichstellung der Frauen.

Denn die Gleichstellung von Männern und Frauen ist bei weitem noch nicht in allen Ländern dieser Welt eine Selbstverständlichkeit.

Auch wenn wir in Deutschland in Sachen Gleichstellung schon einiges erreicht haben, dürfen wir uns damit nicht zufriedengeben. Es reicht eben nicht, dass Frauen und Männer auf dem Papier die gleichen Rechte haben! Es muss auch gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit geben! Gleiche Chancen im beruflichen Fortkommen müssen garantiert sein! Die Möglichkeit eine Führungsposition zu übernehmen, muss auch für Frauen zur Selbstverständlichkeit werden!

Dafür müssen wir weiter einstehen und insbesondere am 8. März, dem Internationalen Frauentag, immer wieder erinnern.

An diesem 8. März denken wir besonders an alle Frauen, die gerade aus der Ukraine flüchten müssen, einem europäischen Land, das so plötzlich mit Krieg und Terror überzogen wurde.

Es sind Frauen, die um die Gesundheit und das Leben ihrer Männer bangend Zuflucht in fremden Ländern suchen müssen, weil ihre Wohnungen und Häuser zerstört wurden. Es sind Frauen, die verzweifelt versuchen, ihre Kinder in Sicherheit zu bringen, oft nur mit dem, was sie am Körper tragen. Es sind Frauen, die nicht wissen, wo sie in der nächsten Nacht schlafen werden und für ihre Kinder etwas zu essen bekommen. Es sind Frauen, für die ungewiss ist, was mit ihnen die nächsten Tage und Wochen geschehen wird und ob sie jemals wieder nach Hause zurückkehren können.

Wir rufen alle auf, sich solidarisch zu zeigen und mögliche Hilfe zu leisten!

Wir wünschen allen Kolleginnen und Kollegen einen friedvollen Internationalen Frauentag.

Die Geschäftsführung des Ständigen Ausschusses Frauen im BDZ

Wenn jede Nation auf der Erde von Frauen geführt würde, würde man eine signifikante Verbesserung von Lebensstandards und Ergebnissen sehen.

Zitat von Barack Obama

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025