top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
Regierungskrise - wie geht es weiter?

BDZ dankt Christian Lindner für die gute Zusammenarbeit

08.11.2024

Nach Entlassung von Bundesfinanzminister Christian Lindner wird der Staatssekretär aus dem Bundeskanzleramt, Jörg Kukies, neuer Interimsminister im Bundesministerium der Finanzen (BMF) werden. Der BDZ...

Weiterlesen
BDZ informiert

Bundesfinanzminister Lindner stellt Strategie „Zoll 2030″ vor

30.10.2024

Am Mittwochnachmittag (30.10.) wurde von Seiten des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) im Rahmen einer Sonderführungsklausur eine Strategie zur Modernisierung der Zollverwaltung bis zum Jahr 2030...

Weiterlesen
HJAV im Gespräch mit der Abteilungsleitung III des BMF

Auswahlverfahren des Zolls noch zeitgemäß?

23.10.2024

Anfang Oktober 2024 traf sich der Vorstand der HJAV mit dem Abteilungsleiter III des BMF, Dr. Armin Rolfink und der Unterabteilungsleiterin III A, Dr. Holle Jakob. Im Fokus stand u.a. die Gestaltung...

Weiterlesen
Tagung des Bundesvorstands

Informativer Austausch mit dem Leitungsbereich der Fachdirektionen der GZD zur OK-Strategie

18.10.2024

Im Rahmen der Tagung des BDZ-Bundesvorstands in Plau am See vom 9. bis 11. Oktober 2024 konnte dieser eine Diskussion mit den/der für die sogenannte OK-Strategie der Zollverwaltung zuständigen...

Weiterlesen
Anhörung im BMI zur Amtsangemessenen Alimentation

Referentenentwurf bleibt erneut deutlich hinter den Erwartungen des BDZ zurück!

15.10.2024

Nach einer „Bearbeitungszeit“ von mehr als vier Jahren seit dem maßgeblichen Urteil des Bundesverfassungsgerichts hat das Bundesministerium des Innern (BMI) einen neuen Referentenentwurf eines...

Weiterlesen
Bundeshaushalt 2025

Haushaltspolitische Gespräche mit den Fraktionen

11.10.2024

Im Zuge der aktuellen Beratungen um den Bundeshaushalt 2025 führte der BDZ-Bundesvorsitzende Thomas Liebel verschiedene Gespräche mit Haushaltspolitikern der Bundestagsfraktionen. Im Fokus standen...

Weiterlesen
Einkommensrunde 2025 mit Bund und Kommunen

Tarifliche Forderungen stehen fest!

09.10.2024

Am 9. Oktober 2024 hat die Bundestarifkommission des dbb beamtenbund und tarifunion die Forderung für die im Januar 2025 anstehende Einkommensrunde im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen...

Weiterlesen
Kritische Stellungnahme abgegeben

BDZ bewertet Gesetzesvorhaben zur Modernisierung der Schwarzarbeitsbekämpfung

07.10.2024

Ein neuer Referentenentwurf des BMF soll die Prüfungs-, Ermittlungs- und Ahndungsprozesse der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) effektiver machen. Insbesondere soll die vom BDZ lang geforderte...

Weiterlesen
Amtsangemessene Alimentation

Referentenentwurf zur Bundesbesoldung bleibt erneut deutlich hinter den Erwartungen des BDZ zurück!

30.09.2024

Nach einer „Bearbeitungszeit“ von mehr als vier Jahren seit dem maßgeblichen Urteil des Bundesverfassungsgerichts hat das Bundesministerium des Innern (BMI) einen neuen Referentenentwurf zur...

Weiterlesen
Neues Positionspapier des BDZ

Zölle, Steuern und Digitalisierung

25.09.2024

Mit einem neuen Positionspapier macht sich die Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft BDZ für eine konsequente Digitalisierung der Bundesfinanzverwaltung stark. Unter dem Motto "IT ist die Zukunft der...

Weiterlesen