News
Entscheidungen treffen!
BDZ – Bundesvorsitzender im fachlichen Austausch mit der Parlamentarischen Staatssekretärin beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Anette Kramme (MdB – SPD) und MdB Andreas Schwarz (SPD)
30.07.2020
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Schwarz ist seit Jahren ein wichtiger Ansprechpartner des BDZ. Er ist Mitglied im Haushaltsausschuss und Rechnungsprüfungsausschuss des Bundestages. Im Mai wurde er von...
WeiterlesenDurchsuchungen bei der FIU – Keine voreiligen Schlüsse ziehen
15.07.2020
Am 14.07.2020 ließ die Staatsanwaltschaft Osnabrück die Diensträume der FIU durchsuchen. Hintergrund ist ein laufendes Ermittlungsverfahren gegen einzelne Verantwortliche der FIU wegen des Verdachts...
WeiterlesenBDZ im konstruktiven Austausch mit Staatssekretären des BMF
„Zoll stärken, statt strukturell schwächen!“
10.07.2020
In den letzten Tagen traf sich der stellvertretende BDZ Bundesvorsitzende und Vorsitzende des Hauptpersonalrats beim Bundesministerium der Finanzen, Thomas Liebel, zu konstruktiven Gesprächen mit der...
WeiterlesenBPR Vorstand im Gespräch mit der Präsidentin der GZD, Frau Hercher und Herrn Dr. Rolfink, Direktionspräsident der Direktion I
09.07.2020
Am 8. Juli 2020 traf sich der Vorstand des Bezirkspersonalrats der Generalzolldirektion mit Präsidentin Colette Hercher und Herrn Dr. Armin Rolfink, dem Leiter der Direktion I. Über eine Stunde lang...
WeiterlesenUmzugskosten und Trennungsgeld
Zahlreiche Verbesserungen seit 1. Juni 2020
09.07.2020
Mit dem Besoldungsstrukturenmodernisierungsgesetz (BesStMG) konnten durch BDZ und dbb zahlreiche Regelungen erreicht werden, die für alle Beamtinnen und Beamten Verbesserungen beinhalten. So konnten...
WeiterlesenÄnderung des Meldegesetzes
Erleichterte Eintragung einer Auskunftssperre
03.07.2020
Künftig können von Bedrohungen, Beleidigungen und unbefugten Nachstellungen Betroffene leichter eine Auskunftssperre im Melderegister eintragen lassen, sodass sie vor einer Weitergabe ihrer Adressen...
WeiterlesenDie Story im Ersten
Kampf gegen Schwarzarbeit – teuer und wirkungslos
02.07.2020
Am 29.06.2020 strahlte die ARD einen Beitrag über die Arbeit der FKS aus. In diesem sehr einseitigen und tendenziösen Bericht wurde die Arbeit der Beschäftigten falsch dargestellt und dadurch ein Bild...
WeiterlesenEilzuständigkeit für Zollvollzugsbeamte
Bremen beschließt Gesetzentwurf
01.07.2020
Nach Berlin und Rheinland-Pfalz unternimmt nun auch Bremen konkrete Schritte zur Einführung der Eilzuständigkeit für Zollvollzugsbeamte. Die Bremer Regierungskoalition aus SPD, Grünen und Linken hat...
WeiterlesenAdelheid Tegeler geht in Rente
30.06.2020
Mit Ablauf des Monats Juni 2020 geht Kollegin Tegeler nach 47 Jahren beim Zoll in den wohlverdienten Ruhestand, der bei Tarifbeschäftigten ja „Rente“ heißt. Kollegin Tegeler war seit 1979...
WeiterlesenZukunftsszenarien bei Brexit und E-Commerce
BDZ im konstruktiven Austausch mit dem BMF
26.06.2020
Kürzlich erörterten Diana Beisch (Vorsitzende des Ständigen Fachausschusses Zölle und Steuern im BDZ sowie Mitglied des Hauptpersonalrats beim BMF) und Thomas Liebel (Vorsitzender des...
Weiterlesen