top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail

Der 8. März ist Internationaler Frauentag

Liebe Kolleginnen,

am 8. März feiern Frauenorganisationen in aller Welt den Weltfrauentag. Die Idee dazu hatte die deutsche Frauenrechtlerin und Sozialistin Clara Zetkin im Jahr 1910. Aktionen an diesem Tag machen weltweit auf Frauen und ihre Errungenschaften, ihre Geschichten, ihre Bedürfnisse, ihre Kämpfe, ihre Erfolge und vor allem auf ihre Rechte aufmerksam. Das Recht zu wählen und sich selbst wählen zu lassen, erhielten die Frauen in Deutschland vor 100 Jahren. Heute haben Frauen und Männer hierzulande die gleichen Rechte.

Auch wenn die Frauenbewegung schon viel erreicht hat, der Weltfrauentag ist immer noch wichtig, um auf die Probleme von Frauen in aller Welt hinzuweisen. Auch in Deutschland, wo eine Bundeskanzlerin an der Spitze der Regierung steht, ist gerade im Berufsleben noch immer keine Gleichheit erreicht. Viele Frauen verdienen in der gleichen Position wie ein Mann immer noch deutlich weniger. Für den öffentlichen Dienst liegt der Wert seit Jahren um sechs Prozent.

Auch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Mobbing und häusliche Gewalt sind brisante Themen. Familiäre und professionelle Pflege- und Sorgearbeit müssen aufgewertet werden. Ebenso brauchen wir eine bessere Anerkennung von Pflegezeiten für die Rente.

Ich übermittle allen Kolleginnen die herzlichsten Glückwünsche zum Internationalen Frauentag. Lassen Sie sich am Frauentag ein bisschen verwöhnen, feiern Sie und stehen Sie für Ihre Rechte als Frau, denn das ist der ursprüngliche Sinn dieses Tages, ein. Einen wundervollen Tag wünscht Ihnen

Gabriela Raddatz

Vorsitzende des Ständigen Ausschusses Frauen im BDZ

[/vc_column]

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025