top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail

Berichtigte Meldung zum Eingangsamt (mD)

Berichtigung: Die untenstehende News der BDZ-Jugend bezog sich auf eine Pressemitteilung der Bundestagsabgeordneten Kahrs und Schwarz, welche sich noch im Entwurfsstadium befand. In der nunmehr finalen Fassung wird die Erhöhung des Eingangsamtes im mD nicht mehr erwähnt. Nichtsdestotrotz setzt sich die BDZ-Jugend weiterhin in der Verwaltung und in der Politik dafür ein, dass das Eingangsamt sowohl im mD als auch im gD angehoben wird.

Der Haushaltsausschuss des deutschen Bundestags hat in seiner letzten Sitzung mehrere Maßnahmen zur Stärkung des Zolls beschlossen. In den kommenden Jahren soll die Personalstärke des Zolls weiter massiv wachsen. Auch in den nächsten drei Jahren zwischen 2019 und 2021 sollen jährlich 2.000 neue Stellen in der Zollverwaltung geschaffen werden.

Zudem soll die Attraktivität des mittleren Zolldienstes nachhaltig gesteigert. Mittelfristig soll das Eingangsamt von A6 auf A7 gehoben werden, berichten die Mitglieder des Haushaltsausschusses Johannes Kahrs und Andreas Schwarz. Schon in diesem Jahr sollen alle Planstellen im Bereich A6m auf A7 angehoben werden. Dies bedeutet, dass alle Nachwuchskräfte bereits ein Jahr nach Ablauf der Probezeit, ohne Beurteilung nach A7 befördert werden können.

Der stellv. Vorsitzende der BDZ-Jugend Peter Schmitt hierzu: „Die BDZ-Jugend begrüßt diese Maßnahmen zur Stärkung bzw. Attraktivitätssteigerung des Zolls. Wir fordern aber auch eine Anhebung des Eingangsamtes im gehobenen Dienst von A9g auf A10 und weiterhin die Modernisierung des Laufbahnrechts im Bereich der Durchlässigkeit der Laufbahnen. Darüber hinaus muss die Verwaltung dringend die Voraussetzungen im Bereich der Aus- und Fortbildung schaffen, diese Planstellenzuwächse auch tatsächlich ausbilden zu können. Hier besteht dringender Handlungsbedarf.“

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025