Bild: Erstellt mit künstlicher Intelligenz.
Aus- und Fortbildung
WLAN am BWZ Sigmaringen: Ein Meilenstein für die Digitalisierung
Der BDZ setzt sich erfolgreich für moderne Infrastruktur in der Ausbildung ein!
12.08.2025

Ein langer Weg zum digitalen Fortschritt
Viele Nachwuchskräfte und Kollegen/innen am Bildungs- und Wissenschaftszentrum (BWZ) Sigmaringen kennen das Problem: Der Wunsch nach flächendeckendem WLAN war seit Jahren präsent, die Umsetzung jedoch ließ lange auf sich warten. Dank unermüdlichem Engagement konnte die BDZ Jugend nun einen entscheidenden Durchbruch erzielen.
Schrittweise Modernisierung
Die Einführung von WLAN am BWZ Sigmaringen steht nun endlich unmittelbar bevor. Der Ausbau wird in Etappen erfolgen – Wohngebäude für Wohngebäude werden sukzessive ans Netzwerk angeschlossen. So profitieren bereits ab September 2025 die ersten Nachwuchskräfte vom neuen digitalen Angebot. Die komplette Ausstattung aller Wohngebäude soll in etwas mehr als einem Jahr abgeschlossen sein.
Erfolgreiche Initiative der BDZ Jugend
Der Erfolg ist nicht zuletzt dem Einsatz der BDZ-Jugend zu verdanken. Im Juni 2025 brachte die Vorsitzende der BDZ-geführten BJAV, Melissa Dietemann, das Thema persönlich beim Präsidenten der Generalzolldirektion, Dr. Rolfink, zur Sprache. Dieser zeigte großes Verständnis für das Anliegen der Jugendvertretung und sagte seine Unterstützung für eine zügige Umsetzung zu. Das Ergebnis: Ein spürbarer Modernisierungsschub für das BWZ Sigmaringen.
Ausblick: BWZ Plessow im Fokus
Mit dem Ausbau in Sigmaringen ist das Ziel jedoch noch nicht vollständig erreicht. Am Standort BWZ Plessow steht die Einführung von WLAN weiterhin aus. Gegenwärtig liegt die Herausforderung bei der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BIMA), die den Prozess bislang verzögert. Die BDZ bleibt jedoch am Ball und setzt sich weiterhin nachdrücklich dafür ein, auch das letzte noch nicht digitalisierte BWZ mit zeitgemäßer Infrastruktur auszustatten.
Fazit
Die flächendeckende WLAN-Ausstattung am BWZ Sigmaringen ist ein bedeutender Schritt für die Zukunftsfähigkeit der Ausbildung beim Zoll und ein Beispiel für erfolgreiche Interessenvertretung durch die BDZ Jugend. Mit Engagement und Hartnäckigkeit setzt sich die BDZ – Gewerkschaft für den Zoll – für die Belange und die digitale Zukunft aller Nachwuchskräfte ein.
BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft
Friedrichstraße 169
10117 Berlin
Tel.: +49 30 863247640
E-Mail: post@bdz.eu
Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!
Mitglied werdendbb vorteilswelt aktuell
Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt
Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…
12.06.2025