Bildungspolitische Reise nach Mödlareuth
Am 14. Oktober 2013 veranstaltet die BDZ-Jugend des BV Nürnberg ihre diesjährige Studienfahrt in das deutsch-deutsche Museum nach Mödlareuth und anschließend nach Bayreuth. Das Dorf Mödlareuth ist in der Mitte geteilt und gehört seit mehr als 400 Jahren zur einen Hälfte zu Bayern, zur anderen Hälfte zu Thüringen. Zu DDR-Zeiten verlief zudem 41 Jahre lang die innerdeutsche Grenze mitten durch das Dorf.
26.09.2013

Viele Reliquien dieser Zeit sind auch heute noch vorhanden und zeigen auf beeindruckende Weise die Schrecken des „antifaschistischen Schutzwalles“, auch „Eisener Vorhang“ genannt.
•
Start: P+R Herrenhütte, Nürnberg: 08:00 Uhr
•
Zustieg: auf der Strecke A 73 bis Bamberg, A 70 bis Hof
•
Kosten:
o
15 € für Mitglieder im BDZ
o
25 € für Nicht-Mitglieder
•
Rückfahrt via Bamberg, Ankunft P+R Herrnhütte ca. 18:00
Die Veranstaltung ist sonderurlaubsfähig nach § 7 Satz 1 Nr. 3 SUrlV.
Die Teilnehmerzahl ist auf max. 30 Personen begrenzt.
Für Rückfragen stehen zur Verfügung:
•
Sebastian Spindler: 0911/3763720
•
Anja Warzecha: 0911/3763604
Auf Eure Teilnahme freut sich die BDZ-Jugend des BV Nürnberg.
BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft
Friedrichstraße 169
10117 Berlin
Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633
E-Mail: post@bdz.eu
Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!
Mitglied werdendbb vorteilswelt aktuell
Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt
Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…
12.06.2025