Darüber hinaus bietet sich beim Bundesjugendausschuss die Gelegenheit, mit Vertreterinnen und Vertretern anderer Gewerkschaften ins Gespräch zu kommen und die allgemeine Situation und Problemstellungen von jungen Beschäftigten und Nachwuchskräften im öffentlichen Dienst zu erörtern. Der Bundesjugendausschuss ist nach dem Bundesjugendtag das zweithöchste Gremium der dbb jugend.
Sitzung des Bundesjugendausschusses im Königswinter
Am 20. und 21. September 2013 nahmen der Vorsitzende des Ständigen Ausschuss Jugend, Thomas Liebel (1.v.l.), Julia Tkocz, Bezirksverband Südbayern (2.v.l.) und Christian Lembke, Bezirksverband Hessen (3.v.l.) an der Sitzung des Bundesjugendausschusses der dbb jugend in Königswinter teil. Dabei wurden unter anderem Meinungen und Positionen zur Gründung einer europäischen Jugendorganisation (CESI-Youth), zu Forderungen in der bevorstehenden Einkommensrunde von Bund und Kommunen sowie zur Neuordnung der Büroberufe unter der Berufsbezeichnung Kaufmann/-frau für Büromanagement ausgetauscht.
25.09.2013
BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft
Friedrichstraße 169
10117 Berlin
Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633
E-Mail: post@bdz.eu
Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!
Mitglied werdendbb vorteilswelt aktuell
Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt
Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…
12.06.2025