top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
JAV-Wahlen 2022

HJAV/BJAV-Wahl: Unsere Kandidatin und unser Kandidat!

28.02.2022

Am 07. April 2022 finden auf allen Ebenen die Wahlen zur Jugend- und Auszubildendenvertretung statt. Heute möchten wir unsere Kandidatin und unseren Kandidaten für die Stufenvertretungen vorstellen.

Weiterlesen

Übernahmegarantie – entscheidender Faktor für die Attraktivität von Ausbildung und Studium und doch nicht selbstverständlich

25.02.2022

Aufgrund des demografischen Wandels sowie des stetig wachsenden Aufgabenspektrums der Zollverwaltung ist die Gewinnung von qualifizierten Nachwuchskräften zwingend alternativlos. Bei mittlerweile rund...

Weiterlesen
Jugend im BV

Wahl der Jugend- und Auszubildendenvertretungen am 7. April 2022

25.02.2022

Am 7. April 2022 werden die Jugend- und Auszubildendenvertretungen im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen neu gewählt. Eine gute Gelegenheit, um die Position des BDZ zu stärken. 

Weiterlesen
1. Differenzschulung zur Novelle des Bundespersonalvertretungsgesetz (BPersVG)

Neuerungen bei der Digitalisierung und dem Datenschutz für Personalräte

23.02.2022

Vom 21. bis 23. Februar fand in Schneverdingen unsere, vom BDZ Bund organisierte und auf die Regionalebene unseres Bezirksverbandes abgestimmte, erste Personalräteschulung zum neuen...

Weiterlesen

Die Rahmenbedingungen müssen stimmen! Auftaktgespräch zwischen Thomas Liebel und Staatssekretär Steffen Saebisch (BMF)

21.02.2022

Staatssekretär Steffen Saebisch (BMF) und Thomas Liebel (Vorsitzender des Hauptpersonalrats und stellv. BDZ Bundesvorsitzender) kamen am 8. Februar 2022 zu einem ersten konstruktiven Gespräch in den...

Weiterlesen

„Mehr Digitalisierungsgrad wagen!“: BDZ im Austausch mit der Parlamentarischen Finanzstaatssekretärin Katja Hessel

17.02.2022

Bei einem ersten Auftaktgespräch erörterten die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister der Finanzen, Katja Hessel, und der Vorsitzende des Hauptpersonalrats und stellv. BDZ...

Weiterlesen
- Nachruf -

Der Bezirksverband Berlin-Brandenburg nimmt Abschied von Karl-Heinz Lorenz

15.02.2022

Karl-Heinz war seit Oktober 1990 Mitglied im BDZ und somit ein Zöllner mit „DDR‑Vergangenheit“, der unmittelbar nach der Wiedervereinigung bereit war, sich auch unter neuen Vorzeichen in einer...

Weiterlesen

Ausfuhrkassenzettel: Realisierungsstopp für IT-AKZ aufgehoben

10.02.2022

Seit Jahren müssen unsere Kolleginnen und Kollegen an der Schweizer Grenze die Ausfuhrkassenzettel (AKZ) von Schweizer Staatsbürgern abstempeln, damit diese die deutsche Mehrwertsteuer zurückerstattet...

Weiterlesen

BDZ im konstruktiven Austausch mit Bundesminister der Finanzen Christian Lindner (FDP): Vertrauensvolle und enge Zusammenarbeit vereinbart!

10.02.2022

BDZ Bundesvorsitzender Dieter Dewes und Thomas Liebel (Vorsitzender Hauptpersonalrat beim Bundesministerium der Finanzen und stellv. BDZ Bundesvorsitzender) kamen am 2. Februar 2022 zu einem ersten...

Weiterlesen
Ortsverband Dortmund

Sitzung des Vorstands

10.02.2022

Am 09. Februar 2022 tagte der Vorstand des Ortsverbands Dortmund erstmals wieder in Präsenz.

Weiterlesen