top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail

BDZ lädt zum Runden Tisch zur behördenübergreifenden Bekämpfung von Sozialmissbrauch in Hamburg ein

12.02.2018

Die Staatsanwaltschaften stellen reihenweise FKS-Verfahren ein. Die Ermittlungen werden durch unzureichende Gesetze behindert. Die Politik muss endlich handeln!

Weiterlesen
Tarifrunde 2018

dbb Gewerkschaften fordern 6 Prozent, mindestens 200 Euro

08.02.2018

Im März 2018 steht die aktuelle Tarifrunde an. Im Rahmen einer Sitzung am 8. Februar 2018 im dbb forum berlin legten die Bundestarifkommission und der Beamtenpolitische Koordinierungsausschuss die...

Weiterlesen
Einigung auf einen Koalitionsvertrag

Politisches Signal für eine Stärkung des Zolls

07.02.2018

CDU, CSU und SPD haben sich am Mittwoch, dem 7. Februar 2018 nun endlich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Der Vertrag enthält unter anderem das vom BDZ im Rahmen der Koalitionsverhandlungen...

Weiterlesen
Generalzolldirektion

Gespräch mit dem Vizepräsidenten der GZD

07.02.2018

Am 2. Februar 2018 kamen der BDZ Bundesvorsitzende und Vorsitzendes HPR, Dieter Dewes sowie der stellvertretende BDZ Bundesvorsitzende und Vorsitzende des GPR, Thomas Liebel mit dem Vizepräsidenten...

Weiterlesen
Direkabrechnung der Beihilfe mit den Krankenhäusern

Verhandlungserfolg: Direktabrechnung mit Krankenhäusern in greifbarer Nähe

29.01.2018

Beharrlichkeit ist zwar manchmal mühsam, zahlt sich aber zuweilen auch aus!! So rückt nun die Möglichkeit der direkten Abrechnung von Krankenhäusern mit den Beihilfestellen in greifbare Nähe. Der...

Weiterlesen
Aus- und Fortbildung

Stellungnahme des BV Baden zum Konzept der Aus- und Fortbildung

29.01.2018

Der BV Baden hat sich kritisch mit dem Konzept der Aus-und Fortbildung in der Zollverwaltung auseinandergesetzt. Lesen Sie seine Stellungnahme.

Weiterlesen
Eilzuständigkeit

BDZ-Verhandlungserfolg in Bremen

23.01.2018

Der BDZ-Bezirksverband Hannover setzt sich zusammen mit dem Ortsverband Bremen nachhaltig für die Einführung der Eilzuständigkeit der Zollverwaltung in Bremen ein. Am 19. Januar 2018 wurde hierzu ein...

Weiterlesen

MdB Kahrs sucht auf Einladung des BDZ das HZA HH Stadt auf: HZA nimmt 6 Prozent des Bundeshaushaltes ein – FKS sichert ein gerechtes Deutschland– Kahrs unterstützt den BDZ

23.01.2018

Auf Einladung des BDZ-Bezirksverbandes Nord hat der SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Kahrs am 11. Januar 2018 das Hauptzollamt Hamburg Stadt aufgesucht. Begleitet wurde der Abgeordnete von der...

Weiterlesen

MdB Kahrs besucht auf Einladung des BDZ das Hauptzollamt Hamburg – Stadt

22.01.2018

Auf Einladung des BDZ-Bezirksverbandes Nord hat der SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Kahrs am 11. Januar 2018 das Hauptzollamt Hamburg Stadt besucht. Begleitet wurde der Abgeordnete von der...

Weiterlesen
Beihilfe im Pflegefall

Erweiterte Beihilfe nach § 39 Absatz 2 BBhV bei vollstationärer Pflege

22.01.2018

In der finden Sie Informationen zur erweiterten Beihilfe nach § 39 Absatz 2 BBhV bei vollstationärer Pflege. Ebenso finden Sie hier einen auf die entsprechenden Leistungen.

Weiterlesen