Jährliches Archiv: 2015
Flüchtlingskrise: „Vorübergehende Personalverstärkungen auf das Notwendigste beschränken!“
09.09.2015
Im Zuge der sich verschärfenden Flüchtlingskrise wird auch der Zoll das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) sowie die Bundespolizei vorübergehend personell verstärken. Vorgesehen ist...
Weiterlesen„Herr Gabriel, wir nehmen Sie beim Wort!“
09.09.2015
Nach dem Vorstoß des SPD-Vorsitzenden Sigmar Gabriel, eine „Großstadtzulage“ für den mittleren Dienst einzuführen, hat BDZ-Bundesvorsitzender Dieter Dewes eine offene und ehrliche Auseinandersetzung...
WeiterlesenAmtshilfe bei der Registrierung von Flüchtlingen?
04.09.2015
„Wer von anderen Ressorts personelle Unterstützung fordert, sollte erst einmal sicherstellen, dass er in seinem Zuständigkeitsbereich alle Möglichkeiten ausgeschöpft hat“, stellte...
WeiterlesenUmstrittenes TTIP-Abkommen: Erneut klare Grenzen gefordert
03.09.2015
dbb und BDZ haben erneut klare Grenzen für das umstrittene TTIP-Abkommen gefordert. Im Vorfeld geplanter Proteste von Gewerkschaften, Sozial- und Umweltverbänden erinnerte BDZ-Bundesvorsitzender...
WeiterlesenPraxisaufstieg: Neuregelung belegt ergänzenden Regelungsbedarf
02.09.2015
Aufgrund vermehrter Bewerbungen von Beamtinnen und Beamten zum Praxisaufstieg, deren laufbahnrechtliche Probezeit erst kürzlich beendet wurde, hat das Bundesfinanzministerium per Erlass geregelt, dass...
WeiterlesenBDZ informiert Anwärterinnen und Anwärter am BWZ Sigmaringen
01.09.2015
Als voller Erfolg erwies sich der BDZ-Info-Stand im Rahmen der Werbekampagne für Anwärterinnen und Anwärter beim Bildungs- und Wissenschaftszentrum (BWZ), Dienstsitz Sigmaringen. Die Vertreterinnen...
WeiterlesenBDZ im Dialog mit dem BWZ über neue Liegenschaft in Münster
01.09.2015
Am 28. August 2015 führte eine Delegation des zuständigen BDZ-Bezirksverbands Westfalen nach einem gemeinsamen Besuch der zweiten Liegenschaft des Bildungs- und Wissenschaftszentrums (BWZ) für die...
WeiterlesenRechenzentrum des Bundes: Zusammenführung auf Augenhöhe!
28.08.2015
Bereits am 20. August 2015 ist BDZ-Bundesvorsitzender Dieter Dewes zu einem Gespräch mit Staatssekretär Johannes Geismann zusammen gekommen. Neben einer Vielzahl aktueller Themen der...
WeiterlesenAlternierende Telearbeit setzt gegenseitiges Vertrauen voraus
27.08.2015
Mit dem Abschluss der Dienstvereinbarung zur alternierenden Telearbeit zwischen dem Hauptpersonalrat und dem Bundesfinanzministerium hat seit dem 1. Juli 2015 eine neu Ära begonnen. Der BDZ verbindet...
Weiterlesen