top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail

Polizeizulage: Fortsetzung 2. Akt

06.08.2014

In der Veröffentlichung vom 31.07.2014 hatten wir angekündigt, dass im Ergebnis des Gesprächs der beiden HPR-Vertreter Hans Eich und Sabine Knoth (beide BDZ) noch ein weiterer Erlass ergehen wird....

Weiterlesen

Ausbildungsstart beim Zoll: Der BDZ wünscht viel Erfolg!

01.08.2014

Zum 1. August 2014 wurden rund 600 Nachwuchskräfte im mittleren und 300 im gehobenen Zolldienst eingestellt. Die zwei- beziehungsweise dreijährige Ausbildung ist für die jungen Beschäftigten eine...

Weiterlesen

Ausbildungsstart beim Zoll: Der BDZ wünscht viel Erfolg!

01.08.2014

Zum 1. August 2014 wurden rund 600 Nachwuchskräfte im mittleren und 300 im gehobenen Zolldienst eingestellt. Die zwei- beziehungsweise dreijährige Ausbildung ist für die jungen Beschäftigten eine...

Weiterlesen

Teilerfolg: Übernahme von FABen zur Beihilfebearbeitung

31.07.2014

Einen Teilerfolg hat der BDZ in seinem Einsatz für eine deutliche Reduzierung der langen Dauer der Bearbeitung von Beihilfeanträgen erzielt. Wie Zollabteilungsleiter Julian Würtenberger dem...

Weiterlesen

Polizeizulage: Fortsetzung folgt

31.07.2014

Als Konsequenz aus Gesprächen mit den zuständigen Berichterstattern des Hauptpersonalrats Hans Eich und Sabine Knoth (beide BDZ) hat das Bundesfinanzministerium mit Erlass vom 29. Juli 2014 deren...

Weiterlesen

Teilerfolg: Übernahme von FABen zur Beihilfebearbeitung

31.07.2014

Einen Teilerfolg hat die BDZ Jugend bei der Übernahme von ausgebildeten Fachangstellten für Bürokommunikation (FAB) erzielt. Wie Zollabteilungsleiter Julian Würtenberger dem BDZ-Bundesvorsitzenden...

Weiterlesen

Mit den Ländern über die Eilzuständigkeit konkret verhandeln!

30.07.2014

Als positives Signal bewertet der BDZ die Ankündigung des Bundesfinanzministeriums, bei den Ländern, die Zollvollzugskräften bisher keine Eilkompetenz übertragen haben, dafür zu werben, dass...

Weiterlesen

Möglichkeiten alternierender Telearbeit beim Zoll ausweiten

29.07.2014

Eine vom BDZ geforderte Ausweitung der Möglichkeiten alternierender Telearbeit beim Zoll ist ein vorrangiges Ziel der Verhandlungen des Hauptpersonalrats mit dem Bundesfinanzministerium über eine neue...

Weiterlesen

Berechtigte Forderung Schäubles: Mehr Transparenz beim TTIP

18.07.2014

Die Forderung von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble nach mehr Transparenz beim geplanten transatlantischen Freihandelsabkommen TTIP wird vom BDZ geteilt. Schäuble sieht hier erhebliche Probleme...

Weiterlesen