Zölle, Steuern und Digitalisierung
In unseren Positionen zur konsequenten Digitalisierung der Bundesfinanzverwaltung beleuchten wir zentrale Handlungsfelder, von der digitalen Infrastruktur über innovative Technologien bis hin zu Data Analytics. Das Papier können Sie hier herunterladen.
Reform der EU-Zollunion
Wir nehmen Stelllung zu der von EU-Kommission vorgeschlagenen grundsätzlichen Reform des Zollwesens und des Unionszollkodex und zeigen Perspektiven für ein modernes EU-Zollrecht auf. Das Papier können Sie hier herunterladen.
Bekämpfung der Tabakwarenkriminalität
Mit der geplanten Überarbeitung der europäischen Tabaksteuerrichtlinie (TED) will die EU-Kommission den Rechtsrahmen für die Besteuerung von Tabakerzeugnissen und verwandten Produkten umfassend modernisieren. Aus diesem Anlass haben wir im Fachteil der Dezember-Ausgabe 2025 des BDZ magazins ein Eckpunktepapier zur Tabaksteuer und zur Bekämpfung der Tabakwarenkriminalität veröffentlicht. Es bringt die Sicht der gesamten Zollverwaltung – von der Steuererhebung bis zur Kontrolle auf der Straße – in den europäischen Gesetzgebungsprozess ein. Das vollständige Papier steht im Mitgliederbereich zur Verfügung.
Strukturelle Vielfalt des Zolls nutzen
Unsere grundsätzliche Position zur Stärkung der kernstrukturellen Ausrichtung der Zollverwaltung vor dem Hintergrund der in der 20. WP vorgeschlagenen Errichtung einer neuen Bundesoberbehörde zur Bekämpfung von Finanzkriminalität können Sie hier herunterladen (Stand: November 2023).