top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
BV Westfalen c/o Stefan Walter Goldammerweg 30 58455 Witten
+49 231 95719001 E-Mail

Ein erster Schritt auf dem Weg zu mehr Gerechtigkeit bei der Polizeizulage

06.03.2018

Wie bereits berichtet hat das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) mit Beschluss vom 28.11.2017 (Az.: 2 B 53/17) entschieden, dass die Polizeizulage bereits bei einer Verwendung in einem typisierten...

Weiterlesen
BV WESTFALEN - JUGEND

Ständiger Ausschuss Jugend tagte

02.03.2018

Tagung des ständigen Ausschuss Jugend in Berlin

Weiterlesen
BDZ-Initiative erfolgreich

Deutliche rückwirkende Erhöhung der Aufwandsentschädigungen für Zollhundeführer/innen

02.03.2018

Zollhundeführer/innen erhalten rückwirkend zum 1. Januar 2017 deutlich höhere Aufwandsentschädigungen. Dies geht aus einem Erlass des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) vom 1. März 2018 hervor....

Weiterlesen
Einkommensrunde 2018

Starke Präsenz des BDZ bei Auftakt der Tarifverhandlungen in Potsdam

27.02.2018

Am 26.02.2018 haben in Potsdam die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen begonnen. Unter großer Beteiligung des BDZ waren die dbb Gewerkschaften vor Ort...

Weiterlesen
BDZ im Dialog mit der Politik

Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen BDZ und MdB Dr. André Berghegger (CDU) wird fortgesetzt!

26.02.2018

Obwohl über die Regierungsbildung noch nicht abschließend entschieden ist, setzt der BDZ seine politischen Abstimmungsgespräche mit deutlichen Akzenten zur Stärkung des Zolls fort. Dazu haben sich am...

Weiterlesen

Forderung des dbb/BDZ zur Einkommensrunde Bund/VKA 2018

21.02.2018

Wie bereits berichtet, kam am 8. Februar 2018 die Bundestarifkommission des dbb zu ihrer ersten Sitzung im Jahr 2018 zusammen. Der wichtigste Tagesordnungspunkt war die gemeinsame Beratung und...

Weiterlesen
Arbeitszeit

Gerechte Arbeitszeit für Bundesbeamtinnen/-beamte JETZT!

13.02.2018

Die Rücknahme der Erhöhung der Wochenarbeitszeit auf 39 Stunden ist eines der vorrangigen Ziele von dbb und BDZ. Das schlägt sich nicht zuletzt in einer Vielzahl von Gewerkschaftstagsbeschlüssen...

Weiterlesen

Tödliches Ende einer Routine-Kontrolle vor 20 Jahren

12.02.2018

In Görlitz und Konstanz starben nach Schießereien an der Grenze am 10. Februar 1998 jeweils zwei Zollbeamte bei ihrer Dienstausübung. Die Schüsse ereigneten sich an der damaligen deutsch-polnischen...

Weiterlesen
Tarifrunde 2018

dbb Gewerkschaften fordern 6 Prozent, mindestens 200 Euro

08.02.2018

Im März 2018 steht die aktuelle Tarifrunde an. Im Rahmen einer Sitzung am 8. Februar 2018 im dbb forum berlin legten die Bundestarifkommission und der Beamtenpolitische Koordinierungsausschuss die...

Weiterlesen
Einigung auf einen Koalitionsvertrag

Politisches Signal für eine Stärkung des Zolls

07.02.2018

CDU, CSU und SPD haben sich am Mittwoch, dem 7. Februar 2018 nun endlich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Der Vertrag enthält unter anderem das vom BDZ im Rahmen der Koalitionsverhandlungen...

Weiterlesen