News
BDZ erzielt Erfolg bei der Hebung des Eingangsamtes im mittleren Zolldienst!
18.11.2019
Der BDZ konnte im Rahmen seiner regelmäßigen politischen Abstimmungsgespräche mit den zuständigen Abgeordneten des Deutschen Bundestages erreichen, dass das Eingangsamt des mittleren nichttechnischen...
WeiterlesenErfolg bei der Polizeizulage!
BDZ erreicht beim BMF eine deutliche Erweiterung des Empfängerkreises! Die Sachgebiete C und E der Hauptzollämter erhalten komplett die Polizeizulage!
12.11.2019
Mit dem Ziel einer umfangreichen Erweiterung des Empfängerkreises hatte der BDZ in zahlreichen Gesprächen gegenüber dem BMF seine gewerkschaftlichen Vorstellungen vorgetragen, wie der bisherige...
WeiterlesenErfolg bei der Polizeizulage!
BDZ erreicht beim BMF eine deutliche Erweiterung des Empfängerkreises! Die Sachgebiete C und E der HZÄ erhalten komplett die Polizeizulage!
12.11.2019
Zur Erweiterung des Empfängerkreises hatte der BDZ in mehreren Gesprächen gegenüber dem BMF seine gewerkschaftlichen Vorstellungen vorgetragen, wie der bisherige Empfän-gerkreis aus Sicht des BDZ bei...
WeiterlesenDewes im Gespräch mit Zollabteilungsleiterin Mildenberger
08.11.2019
Im Oktober traf der BDZ-Bundesvorsitzende Dieter Dewes die Zoll-Abteilungsleiterin Tanja Mildenberger. Schwerpunkte des Gesprächs bildeten der Entwurf des Mobilfunkausstattungskonzepts der...
WeiterlesenCESI Fachtagung
Null Toleranz bei Gewalt gegen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes
01.11.2019
Am 25. Oktober 2019 fand die Fachtagung der CESI „Null Toleranz bei Gewalt gegen Beschäftigte des öffentlichen Dienstes“ in Budapest statt. Für den BDZ nahm der stellvertretende Bundesvorsitzende,...
WeiterlesenForumsveranstaltung endet mit Podiumsdiskussion unter Teilnahme von Staatssekretär Dr. Rolf Bösinger (BMF) und Präsidentin Colette Hercher (GZD)
31.10.2019
Zum Abschluss der BDZ-Forumsveranstaltung diskutierten führende Vertreter aus dem Bundesministerium der Finanzen und der Zollverwaltung mit dem BDZ zu aktuel-len Herausforderungen der...
Weiterlesen„Auf den Zoll kann man sich verlassen“
Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) im Dialog mit dem BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft
29.10.2019
„Konsequent gut für die Beschäftigten“: unter diesem Motto finden sich im Zeitraum vom 28. bis 29. Oktober 2019 ca. 300 Kolleginnen und Kollegen des BDZ, Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft in...
WeiterlesenPaukenschlag durch den BDZ!
Neue Bereichszulage wird beim Zoll eingeführt!
10.10.2019
Am 3. Juli 2019 hat das Bundeskabinett den Entwurf des Besoldungsstrukturenmodernisierungsgesetzes (BesStMG) gebilligt (wir berichteten mehrfach, zuletzt am 29. Juli 2019). Darin ist u.a. vorgesehen,...
WeiterlesenAbgabe der Beihilfeaufgaben an das Bundesverwaltungsamt (BVA)
BDZ kritisiert Orientierungslosigkeit und mangelnde Transparenz!
27.09.2019
Die Abgabe der Beihilfeaufgaben der Service-Center Rostock und Dresden der Generalzolldirektion an das Bundesverwaltungsamt (BVA) ist beschlossene Sache und hinreichend bekannt. Bereits im Jahr 2013...
WeiterlesenBundeshaushalt 2020 und Ausfuhrkassenzettel
BDZ und Haushaltspolitiker wollen mehr Planstellen für den Zoll!
26.09.2019
Im Rahmen der Haushaltsberatungen traf sich der Bundesvorsitzende Dieter Dewes mit den beiden wichtigsten Haushaltspolitikern, die für den Zoll zuständig sind: den Mitgliedern im Haushaltsausschuss...
Weiterlesen