top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
BV Westfalen c/o Stefan Walter Goldammerweg 30 58455 Witten
+49 231 95719001 E-Mail
Bundeshaushalt 2024 verabschiedet

Planstellenzuwächse trotz Einsparungen gesichert

05.02.2024

Am vergangenen Freitag, den 02.02.2024, hat der Bundestag den lange erwarteten Bundeshaushalt 2024 verabschiedet. Dieser stand infolge des Verfassungsgerichtsurteils lange auf der Kippe, so dass Viele...

Weiterlesen
BDZ vor Ort am HZA Köln

Im Dauereinsatz am Luftdrehkreuz Köln/Bonn

01.02.2024

In den einzelnen Sachgebieten am Hauptzollamt, am Zollamt Flughafen Köln/Bonn und am nahegelegenen Zollamt Bonn machte sich der BDZ-Bundesvorsitzende und HPR-Vorsitzende Thomas Liebel zusammen mit den...

Weiterlesen
Anhörung zum Finanzkriminalitätsbekämpfungsgesetz

BDZ bringt Sachverstand in den Bundestag ein

31.01.2024

Am 29.01.2024 beschäftigte sich der Finanzausschuss des Bundestages in einer öffentlichen Anhörung mit dem Entwurf eines Gesetztes zur Verbesserung der Bekämpfung von Finanzkriminalität. Auch der...

Weiterlesen
BDZ vor Ort am HZA Krefeld

Viele Herausforderungen in der niederländischen Grenzregion

29.01.2024

Am 22. und 23. Januar 2024 besuchte der Vorsitzende des Hauptpersonalrates beim BMF und BDZ–Bundesvorsitzender, Thomas Liebel, zusammen mit dem Vorsitzenden des örtlichen Personalrates beim...

Weiterlesen
BDZ nimmt an EU-Anhörung teil

Hafensicherheit ausbauen und Zollbehörden stärken

25.01.2024

Die EU-Kommission hat Vorschläge zur effektiveren Bekämpfung des Drogenhandels und der organisierten Kriminalität vorgelegt. Während die Bundesinnenministerin das Thema nutzt, um von eigenen...

Weiterlesen
Bekämpfung von Finanzkriminalität

BDZ im Dialog mit Matthias Hauer MdB (CDU)

22.01.2024

Im Vorfeld der parlamentarischen Anhörung zum Finanzkriminalitätsbekämpfungsgesetz konnten der BDZ-Bundesvorsitzende Thomas Liebel und sein Stellvertreter, Florian Preißner, am 16.01.2024 mit dem...

Weiterlesen
Sonderurlaub bei Betreuung eines erkrankten Kindes

Mehr Sonderurlaubstage für die Jahre 2024 und 2025

16.01.2024

Die im Rahmen der COVID-19-Pandemie eingeführten Sonderregelungen zur Dauer des Sonderurlaubs zur Betreuung kranker Kinder unter Fortzahlung der Besoldung wären an sich zum 31. Dezember 2023...

Weiterlesen
dbb Jahrestagung 2024

Wer Verlässlichkeit will, muss Verlässlichkeit bieten

12.01.2024

Unter dem Motto „Starker Staat – Wehrhafte Demokratie“ warf der dbb beamtenbund und tarifunion in seiner 65. Jahrestagung ein Schlaglicht auf die Handlungsfähigkeit des Staates, die von großen Teilen...

Weiterlesen
Wiedereinführung der Ruhegehaltfähigkeit

BDZ informiert über Entwicklung der Höhe der Polizeizulage

11.01.2024

Aufgrund vermehrter Anfragen unserer Mitglieder im Rahmen der Antragstellung zur Wiedereinführung der Ruhegehaltfähigkeit der Polizeizulage stellt der BDZ weitere Informationen zur zeitlichen...

Weiterlesen
BDZ vor Ort beim Hauptzollamt Ulm

Engagierte Beschäftigte kämpfen mit IT und Personalausstattung

04.01.2024

Mit frischen Kräften stellen sich die vielen Kolleginnen und Kollegen an den Hauptzollämtern den Herausforderungen im neuen Jahr. Vielerorts bestehen die Baustellen nicht erst seit gestern. Dies...

Weiterlesen