top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
BV Westfalen c/o Stefan Walter Goldammerweg 30 58455 Witten
+49 231 95719001 E-Mail
BDZ vor Ort

Herausforderungen der Berliner Zolldienststellen im Blickpunkt!

27.08.2024

Am 6. August besuchte der BDZ-Bundesvorsitzende und Vorsitzende des Hauptpersonalrats beim Bundesministerium der Finanzen (HPR), Thomas Liebel, zusammen mit Heike Kunert (Vorstandsmitglied im HPR) das...

Weiterlesen
Fachlicher Austausch

Thomas Liebel und die Geschäftsführerin der Bürgerbewegung Finanzwende Anne Brorhilker erörtern Strategien zur Bekämpfung von Finanzkriminalität und Steuerhinterziehung

16.08.2024

Am 13.08.2024 traf sich der BDZ Bundesvorsitzende Thomas Liebel mit der Geschäftsführerin der Bürgerbewegung Finanzwende Anne Brorhilker zu einem Gespräch über aktuelle Entwicklungen bei der...

Weiterlesen
BDZ Westfalen

Begrüßung der Anwärterinnen und Anwärter

08.08.2024

Der BDZ Westfalen wünscht einen guten Start beim Zoll! Jetzt als Neumitglied die BDZ-Zoll-Einsatztasche gratis erhalten!

Weiterlesen
Dienst- bzw. Arbeitsbefreiung für die Tätigkeit als Wahlhelfer/in

Rückwirkende Erhöhung der Wertgrenze des Erfrischungsgeldes

31.07.2024

Es gibt gute Nachrichten für alle Wahlhelfer/innen. Wie der BDZ im letzten HPR Kompakt bereits berichtet hatte, hatten wir uns für eine Erhöhung der Wertgrenze des Erfrischungsgeldes eingesetzt, bis...

Weiterlesen
Gewaltschutzprogramm fertiggestellt

Null Toleranz bei Gewalt gegenüber Zöllnerinnen und Zöllnern!

23.07.2024

Das nunmehr unter Beteiligung des BDZ-geführten Bezirkspersonalrats von der Generalzolldirektion (GZD) veröffentlichte Gewaltschutzprogramm beinhaltet präventive Schutzmaßnahmen, Interventionen bei...

Weiterlesen
BDZ vor Ort bei der Zollhundeschule Bleckede

Neue Ansätze bei Aus- und Fortbildung im Diensthundewesen

18.07.2024

Die Methodiken der Aus- und Fortbildung werden im Wandel der Zeit und der Erkenntnisse auch im Zollhundewesen fortlaufend evaluiert. Weiterhin sind rechtliche und gesellschaftliche Entwicklungen...

Weiterlesen
Zollkapellen bleiben bestehen

Vier gewinnt!

09.07.2024

Der Erhalt unserer vier Zollkapellen stand vor dem Hintergrund diverser Kostenfragen auf dem Prüfstand – hierzu wurde eigens eine entsprechende Arbeitsgruppe zur Neuausrichtung der Zollkapellen bei...

Weiterlesen
BDZ im Austausch mit MdB Josef Rief (CDU)

Betrachtung der Strukturen der Zollämter in der Fläche

05.07.2024

Das Bundesfinanzministerium hat die Einrichtung einer Arbeitsgruppe zur Umsetzung der zentralen Zollabwicklung in Deutschland veranlasst. Strukturelle Veränderungen bei den Binnenzollämtern stehen...

Weiterlesen
BDZ vor Ort

Bruno Hönel MdB (Bündnis 90/Die Grünen) besucht das Hauptzollamt Bremen – Zollamt Bremerhaven

02.07.2024

Schmuggelbekämpfung, Sanktionsdurchsetzung, Zollreform: große Aufgaben, die auch stark vom technischem Wandel geprägt sind. Diese standen im Fokus eines Besuches des Zolls in Bremerhaven (Zollamt und...

Weiterlesen