top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail

Download

Hier finden Sie nützliche Informationen und Dokumente zum Download.

Anwärterwerbung 2025

Hier findest Du alles rund um Deinen Einstieg beim Zoll und in der Bundesfinanzverwaltung:

ZollCheck: Der ZollCheck gibt den jungen Nachwuchskräften kurz und prägnant die wichtigsten Dinge, die man zum Ausbildungsstart in der Zollverwaltung wissen muss, an die Hand.

BWZ-Info: In dieser Broschüre informiert die BDZ Jugend kompakt über die Bildungs- und Wissenschaftszentren, an denen ihr einen großen Teil eurer Ausbildungs- bzw. Studienzeit verbringen werdet.

BDZ Freecard: Auch über unsere ausgefüllte Klappkarte, die Erfolge und Ziele der BDZ Jugend enthält, könnt ihr dem BDZ beitreten

TarifCheck

Hier finden Sie unseren TARIF-Check für Tarifbeschäftigte im ITZBund (Informationstechnikzentrum Bund) zum Download, mit dem sich der BDZ und der Ständige Ausschuss „Tarifbeschäftigte im BDZ“ vorstellen und Ihnen eine attraktive Starthilfe anbieten.

Musteranträge

Hier können Sie das Musterformular als ausfüllbare PDF-Datei herunterladen, mit dem die Ruhegehaltsempfängerinnen und -empfänger die Ruhegehaltfähigkeit der Polizeizulage nach § 69n Beamtenversorgungsgesetz beantragen können:

Musterantrag Ruhegehaltfähigkeit Polizeizulage

Tabellarische Übersicht zur Entwicklung der Höhe der Polizeizulage

Hier können Sie den Antrag auf Gewährung einer Inflationsausgleichszahlung während der Elternzeit für Beamtinnen/Beamte herunterladen:

Musterantrag Inflationsausgleichszahlung Elternzeit

Flyer

Von A wie Alimentation bis Z wie Zulagen – der dbb beamtenbund und tarifunion gibt auf seiner Webseite Auskunft zu verschiedensten Themen für Beamtinnen und Beamte. Zu bestimmten Themen stellt der dbb Informationsflyer bereit, z.B.:

Personalratswahlen – Gemeinsam mehr erreichen

Verbot der Annahme von Belohnungen und Geschenken

Mehr Flexibilität im Dienst durch Langzeitkonten

Beamtenpflichten: Treuepflicht – Definition und Bedeutung

Hier gelangen Sie zu allen weiteren Flyern: Flyer für Beamtinnen und Beamte

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025

Swiss Life Select