top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
BV Westfalen c/o Stefan Walter Goldammerweg 30 58455 Witten
+49 231 95719001 E-Mail

Positionspapiere

Für einen attraktiven Wasserzoll

Unsere Positionen zur Stärkung des Wasserzolldienstes – die Aufwertung der Ausstattung, die Gewinnung von Personal und die Erneuerung des Dienstrechts – können Sie hier herunterladen.

Erneuerung des Laufbahnrechts des Bundes

Wir fordern eine Abkehr vom starren Laufbahnsystem und eine höhere Laufbahndurchlässigkeit. Damit geben wir auch Antworten auf die demografischen Herausforderungen. Dieses Positionspapier können Sie hier herunterladen.

Foto: Canva.com

Zölle, Steuern und Digitalisierung

In unseren Positionen zur konsequenten Digitalisierung der Bundesfinanzverwaltung beleuchten wir zentrale Handlungsfelder, von der digitalen Infrastruktur über innovative Technologien bis hin zu Data Analytics. Das Papier können Sie hier herunterladen.

Reform der EU-Zollunion

Wir nehmen Stelllung zu der von EU-Kommission vorgeschlagenen grundsätzlichen Reform des Zollwesens und des Unionszollkodex und zeigen Perspektiven für ein modernes EU-Zollrecht auf. Das Papier können Sie hier herunterladen.

Bekämpfung der Tabakwarenkriminalität

Mit der geplanten Überarbeitung der europäischen Tabaksteuerrichtlinie (TED) will die EU-Kommission den Rechtsrahmen für die Besteuerung von Tabakerzeugnissen und verwandten Produkten umfassend modernisieren. Aus diesem Anlass haben wir im Fachteil der Dezember-Ausgabe 2025 des BDZ magazins ein Eckpunktepapier zur Tabaksteuer und zur Bekämpfung der Tabakwarenkriminalität veröffentlicht. Es bringt die Sicht der gesamten Zollverwaltung – von der Steuererhebung bis zur Kontrolle auf der Straße – in den europäischen Gesetzgebungsprozess ein. Das vollständige Papier steht im Mitgliederbereich zur Verfügung.

Strukturelle Vielfalt des Zolls nutzen

Unsere grundsätzliche Position zur Stärkung der kernstrukturellen Ausrichtung der Zollverwaltung vor dem Hintergrund der in der 20. WP vorgeschlagenen Errichtung einer neuen Bundesoberbehörde zur Bekämpfung von Finanzkriminalität können Sie hier herunterladen (Stand: November 2023).

BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft

Friedrichstraße 169
10117 Berlin

Tel.: +49 30 40816600
Fax: +49 30 40816633

E-Mail: post@bdz.eu