Auf dieser Seite bekommen Sie Informationen und Eindrücke zu den Veranstaltungen der Bundesorganisation BDZ.
Veranstaltungen
Zollforum 2025
Unter dem Motto „Sicherheit durch Kooperation – Zoll zwischen Kontrolle und Vertrauen“ veranstaltet der BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft am 24. September 2025 ein zentrales Zollforum in Berlin.
In einer Zeit globaler Handelskonflikte, eines rasant wachsenden E-Commerce und zunehmender Finanzkriminalität ist eine enge Partnerschaft zwischen Zoll und Wirtschaft entscheidend für den Standort Deutschland. Das Forum bringt hochrangige Entscheidungsträger aus Politik, Verwaltung und Spitzenverbänden der Wirtschaft zusammen, um strategische Lösungsansätze zu diskutieren und die Weichen für die anstehende Legislaturperiode zu stellen.
Im Fokus stehen die Umsetzung der „Strategie Zoll 2030“, die Sicherung fairer Wettbewerbsbedingungen im Online-Handel sowie die effektive Bekämpfung organisierter Kriminalität durch vernetzte Zusammenarbeit und die konsequente Verfolgung illegaler Finanzströme.
Mit Impulsvorträgen aus dem Bundesfinanzministerium und dem Zollkriminalamt sowie einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion bietet die Veranstaltung eine exklusive Plattform für den Dialog auf Augenhöhe. Ziel ist es, eine gemeinsame Perspektive zu schaffen und konkrete Impulse für einen modernen, schlagkräftigen Zoll zu setzen, der den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts gewachsen ist.
Parlamentarischer Abend des BDZ
Am Brandenburger Tor lud die Bundesleitung der Deutschen Zoll- und Finanzgewerkschaft (BDZ) zum Parlamentarischen Abend mit Bundesfinanzminister Lars Klingbeil. Gäste waren unter anderem die Führungsspitze des Bundesministeriums der Finanzen, Vertreter der Generalzolldirektion Zoll (GZD) sowie Abgeordnete mehrerer Fraktionen. Im Zentrum standen zentrale Themen wie die Zukunft des Zolls, moderne und effiziente Arbeitsbedingungen sowie die Stärkung der öffentlichen Verwaltung.
Minister Klingbeil betonte sein großes Vorhaben in der neuen Legislaturperiode und hob hervor, dass der Zoll bei der Bekämpfung von Finanzkriminalität, Steuerbetrug und Schwarzarbeit eine Schlüsselrolle spiele. Besonders wichtig sei es, klare Strukturen, moderne Abläufe und gut ausgestattete Beschäftigte sicherzustellen. BDZ-Bundesvorsitzender Thomas Liebel appellierte an den Wert des persönlichen Dialogs zwischen Politik und Gewerkschaft: Nur so ließen sich konkrete Verbesserungen für die in der Bundesfinanzverwaltung tätigen Kollegen/innen erreichen. Der BDZ kündigte an, das Projekt „Zoll 2030“ weiterhin konstruktiv-kritisch zu begleiten.

Forumsveranstaltung 2023
Vier Fachforen, rund 350 Personalräte und jede Menge frischer Ideen: Auf seiner Forumsveranstaltung in Berlin diskutierte der BDZ über die gewerkschaftliche Zukunft. Ein Grußwort von Bundesfinanzminister Christian Lindner und seiner Staatssekretärin Prof. Dr. Luise Hölscher machte den Auftakt zu der hochkarätigen Veranstaltung. Mit Vertreter/innen der Verwaltungsspitze beleuchteten wir aktuelle Herausforderungen und erarbeiten Lösungsansätze, zum digitalen Arbeitsplatz 2030, zur gesunden Gestaltung der Arbeitswelt, zur Kriminalitätsbekämpfung durch den Vollzugsbereich und zur bundesweiten Bewältigung des Abfertigungsaufkommens.