top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail
„Zollabfertigung überschreitet ihre Grenzen“

BDZ zu Gast bei der Aussenwirtschaftsrunde e. V.

07.03.2019

Der stellvertretende BDZ Bundesvorsitzende, Thomas Liebel, trat auf Einladung der Aussenwirtschaftsrunde e. V. in einen Dialog mit mehr als 100 Teilnehmern/innen aus Wirtschaft, Unternehmensberatungen...

Weiterlesen

Servicecenter Rostock: BDZ erreicht Entfristung der Arbeitsverträge

01.03.2019

Bereits mehrfach hatte der Bezirksverband Nord schon in der Vergangenheit angemahnt, dass der hohe Personalfehlbestand bei den Service-Centern nicht länger hinnehmbar und dringendst eine adäquate...

Weiterlesen
Ortsverband Bünde-Minden

Mitgliederversammlung des OV Bünde/Minden

28.02.2019

Mitgliederversammlung in der Gaststätte Erdbrügger

Weiterlesen
Besoldungsstrukturenmodernisierungsgesetz

Familienzuschlag der Stufe 1 darf nicht halbiert werden

27.02.2019

Der aktuelle Entwurf des Besoldungsstrukturenmodernisierungsgesetzes sieht eine grundlegende Umgestaltung der Regelungen zum Familienzuschlag vor, mit der eine Verwaltungsvereinfachung erzielt werden...

Weiterlesen

Agieren und Perspektive schaffen

25.02.2019

Am 20.02.2019 tauschten sich Stephi Eberle  (Vorsitzende HJAV, BDZ Jugend), Jan Gies (stellv. Vorsitzender HJAV, BDZ Jugend) und Peter Schmitt (HPR, Vorsitzender BDZ Jugend) mit der...

Weiterlesen

Kostenübernahmeerklärungen für Hotelbuchungen bei Dienstreisen: Forderungen der BDZ Fraktionen im Bezirks- und Gesamtpersonalrat erfüllt!

25.02.2019

Die BDZ Fraktionen im Bezirks- und Gesamtpersonalrat bei der Generalzolldirektion (BPR und GPR) fordern seit Langem die Einführung von Kostenübernahmeerklärungen bei Hotelbuchungen. Im Oktober 2016...

Weiterlesen

Bundesregierung will Schwarzarbeit und Sozialleistungsmissbrauch stärker bekämpfen!

22.02.2019

Mit einem Gesetzesentwurf gegen illegale Beschäftigung und Sozialleistungsmissbrauch will die Bundesregierung dem Zoll mehr Befugnisse im Kampf gegen die Schwarzarbeit erteilen. Das Bundeskabinett...

Weiterlesen

Weitere Stärkung der FKS durch den Entwurf eines Gesetzes gegen illegale Beschäftigung und Sozialleistungsmissbrauch

22.02.2019

Langer Atem zahlt sich aus. Die bereits seit langem vom BDZ geforderte Stärkung der FKS wird nunmehr seitens der Bundesregierung umgesetzt. Der beigefügte Gesetzesentwurf der Bundesregierung gegen...

Weiterlesen

Gute Gewerkschaftsarbeit wirkt: Kostenübernahmeerklärungen werden eingeführt

22.02.2019

Die BDZ – Fraktion im BPR fordert seit Langem die Einführung von Kostenübernahmeerklärungen bei Hotelbuchungen. Im Oktober 2016 hatte die GZD aufgrund der Forderung bereits eine Regelung zur Erteilung...

Weiterlesen
Orstverband Freiburg-Breisgau-Hochschwarzwald

Besichtigung des Weinguts Faber in Freiburg St. Georgen

21.02.2019

Mit einer Gruppe von 20 Personen konnten wir das Weingut Faber besichtigen.

Weiterlesen