top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail

BDZ informiert Anwärterinnen und Anwärter am BWZ Münster

26.08.2015

Am 25. August 2015 präsentierte sich der BDZ beim Bildungs- und Wissenschaftszentrum (BWZ) der Bundesfinanzverwaltung in Münster mit einem Info-Stand. Es wurden Fragen der Nachwuchskräfte beantwortet...

Weiterlesen

Verfassungsmäßigkeit der herabgesetzten Altersgrenze beim Bezug von Kindergeld

21.08.2015

Das Bundesverfassungsgericht hat mit Beschluss vom 29. Juli 2015 (Az.: 2 BvR 1397/14) die Verfassungsbeschwerde zur Absenkung der Altersgrenze für den Bezug von Kindergeld von 27 auf 25 Jahre nicht...

Weiterlesen

BDZ informiert Anwärterinnen und Anwärter am BWZ Plessow

20.08.2015

Am 20. August hat die BDZ-Jugend, vertreten durch Demis Wibbeke, Georg Zörner und Claudia Preuss, den Info-Stand vor der Mensa des BWZ Plessow aufgebaut. Bei strahlendem Sonnenschein wurden die...

Weiterlesen

Binnenzollamtsstrukturen neu geordnet

19.08.2015

Die Evaluierung der Strukturen der Binnenzollämter ist abgeschlossen. Insgesamt 209 Zollämter sind untersucht worden, darunter 188 klassische Binnenzollämter und weitere 21 kombinierte Grenz- und...

Weiterlesen

BDZ erteilt Vorstoß zur Unterstützung der Bundespolizei in Bayern eine klare Absage, hält aber die Unterstützung des Zolls bei der Abarbeitung von Asylanträgen für sinnvoll

14.08.2015

Das BMF plant, Zollbeamte vorübergehend zur Bearbeitung von Asylanträgen einzusetzen. Die Zollverwaltung ist in ihren eigenen Aufgabenbereichen und mit der Umsetzung des eigenen gesetzlichen Auftrages...

Weiterlesen

MdB Andreas Schwarz und BDZ-Bundesvorsitzender Dieter Dewes zu Besuch beim Hauptzollamt Schweinfurt: Bambergs Zöllner haben vielfältige Aufgaben

11.08.2015

Am 7. August besuchte der SPD-Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz zusammen mit Dieter Dewes, Bundesvorsitzender des BDZ, Dienststellen des HZA Schweinfurt in Bamberg. Der Leiter des HZA Schweinfurt,...

Weiterlesen

Personalhaushalt 2016: Dewes sieht positive Tendenzen, aber auch Nachbesserungsbedarf

07.08.2015

Nachdem das Bundeskabinett am 1. Juli 2015 den Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2016 beschlossen hat, ist nach den dem BDZ vorliegenden Zahlen des Personalhaushalts für den Einzelplan 08 eine...

Weiterlesen

Umstrukturierung beim BMF: Bessere Koordination von Zoll und Steuer

06.08.2015

Bereits ein halbes Jahr vor Errichtung der Generalzolldirektion ist die beim Bundesfinanzministerium (BMF) teilweise umstrukturiert worden und schafft erste Voraussetzungen für eine bessere...

Weiterlesen

Arbeitszeit: „Ignoranz gegenüber einer anhaltenden Ungleichbehandlung“

06.08.2015

Als „Ignoranz gegenüber einer anhaltenden Ungleichbehandlung zwischen dem Beamten- und Tarifbereich“ hat BDZ-Bundesvorsitzender Dieter Dewes die ablehnende Begründung gewertet, mit der Petitionen an...

Weiterlesen

Gewalt gegen Beschäftigte: Anerkennung von Schmerzensgeldansprüchen reicht nicht aus!

03.08.2015

Das Bundesinnenministerium prüft derzeit ressortübergreifend, ob in Anlehnung an beamtenrechtliche Vorschriften in Bayern und Schleswig-Holstein auf Bundesebene eine Regelung zur Übernahme von...

Weiterlesen