top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail

Anträge auf Familienzuschlag werden bis zur Entscheidung über das Kindergeld offen gehalten

05.03.2015

Anträge auf Familienzuschlag werden vom Dienstherrn nicht gesondert beschieden, sondern sollen bis zur Entscheidung über das Kindergeld offen gehalten werden, da eine gesetzliche Anknüpfung des...

Weiterlesen

Würtenberger: „Sozialverträglichkeit wird eingehalten – Hauptzollamtsstrukturen bleiben unangetastet“

04.03.2015

Im Meinungsaustausch mit dem Zollabteilungsleiter beim Bundesfinanzministerium, Julian Würtenberger, hat der BDZ-Bundesvorstand im Rahmen seiner dreitägigen Sitzung am 3. März 2015 in Heilbronn den...

Weiterlesen

Zollpersonal muss bei Transport gefährlicher Güter besser geschützt werden

25.02.2015

Bei der Beförderung gefährlicher Güter durch Bedienstete der Bundeszollverwaltung drängt der BDZ auf mehr Sicherheit. Nahezu alle Betäubungsmittel sind unabhängig von der Menge als Gefahrgut...

Weiterlesen

Gespräch mit Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD): Einig über den Mindestlohn

24.02.2015

Übereinstimmung in Fragen des Mindestlohns erzielte BDZ-Bundesvorsitzender Dieter Dewes in einem Gespräch mit Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) am 23. Februar 2015, an dem auch deren...

Weiterlesen

GDL-Konflikt: „Verhandlungen haben Vorrang vor einem Mega-Streik!“

19.02.2015

BDZ-Bundesvorsitzender Dieter Dewes hat die klaren Aussagen des dbb-Bundesvorsitzenden Klaus Dauderstädt zum drohenden Bahnstreik begrüßt. In der Tarifauseinandersetzung mit der Deutschen Bahn hatte...

Weiterlesen

BDZ erneuert Onlineauftritt grundlegend

17.02.2015

Der BDZ hat seinen Onlineauftritt grundlegend erneuert. Mit frischem Design wurden Navigation und Funktionalität verbessert. Unter www.bdz.eu bietet die neue Internetseite eine klar strukturierte...

Weiterlesen

Schweizer Grenze: Automatisiertes Verfahren beschleunigen!

13.02.2015

Angesichts der sprunghaften Zunahme der Zahl der an der Schweizer Grenze ausgestellten Ausfuhrkassenzettel hat BDZ-Bundesvorsitzender Dieter Dewes gegenüber der Presseagentur dpa festgestellt, dass...

Weiterlesen

„Die Kolleginnen und Kollegen können und wollen nicht bis 2017 warten!“

13.02.2015

In der Debatte über eine systemgerechte Übertragung von rentenrechtlichen Maßnahmen auf Beamtinnen und Beamten hat der BDZ erneut Gleichbehandlung eingefordert. Vor allem bei den Themen Altersgrenze...

Weiterlesen

Flug- und Seehäfen: „Ein schlüssiges Gesamtkonzept muss her!“

11.02.2015

Der BDZ nimmt sich der prekären Personalsituation an den Flug- und Seehäfen an. Neben weiteren stark beanspruchten Arbeitsbereichen des Zolls, in denen ein eklatanter Personalmangel herrscht, will...

Weiterlesen

Mahmut Özdemir (SPD): „Wertschätzung für die Arbeit des Zolls“

05.02.2015

Zu einem ersten Kennenlernen trafen sich BDZ-Bundesvorsitzender Dieter Dewes und der SPD-Bundestagsabgeordnete Mahmut Özdemir am 4. Februar 2015. Der Politiker, der dem Innenausschuss des Bundestags...

Weiterlesen