top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail

Crystal- und Zigarettenschmuggel: Stellen aus eigenen Mitteln zu erwirtschaften, ist untragbar!

17.04.2015

Vor dem Hintergrund der Ausbreitung des Schmuggels mit Crystal und Zigaretten hält der BDZ den Arbeitsauftrag, im Zollfahndungsdienst zusätzliche Stellen aus eigenen Mitteln zu erwirtschaften, für...

Weiterlesen

Aufschlussreiche Gespräche mit Dagmar Wöhrl (CSU) über die Aufgabenentwicklung des Zolls

17.04.2015

Die CSU-Bundestagsabgeordnete Dagmar Wöhrl folgte am 16. April 2015 einer Einladung des BDZ-Bezirksverbands Nürnberg zu einem Gespräch über die künftigen Aufgaben- und Strukturentwicklungen der...

Weiterlesen

Burn-Out-Erkrankung auch ein Thema in der Zollverwaltung

16.04.2015

Im öffentlichen Dienst sind die Pro-Kopf-Ausgaben der verschiedenen Dienstherren im Rahmen der beihilfefähigen Leistungen zur Behandlung psychischer Krankheiten von Beamtinnen und Beamten in den...

Weiterlesen

Informativer Besuch von Lisa Paus (Bündnis 90/Die Grünen) bei der FKS in Berlin

16.04.2015

Auf Initiative des BDZ besuchte die Bundestagsabgeordnete Lisa Paus (Bündnis 90/Die Grünen) am 15. April 2015 die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) in Berlin, um sich ein persönliches Bild von der...

Weiterlesen

100 Tage-Bilanz: Dewes warnt vor Verwässerung des Mindestlohngesetzes

14.04.2015

Über 100 Tage nach Inkrafttreten des Mindestlohngesetzes hat BDZ-Bundesvorsitzender Dieter Dewes den Willen seiner Gewerkschaft bekräftigt, der von Teilen der Politik und Wirtschaftslobby geforderten...

Weiterlesen

BDZ-Stellungnahme zum „GZD-Gesetz“: Potenzial der Beschäftigten flächendeckend nutzen!

14.04.2015

Der BDZ hat zum Entwurf eines Gesetzes zur Neuorganisation der Zollverwaltung detailliert Position bezogen. Ausgangspunkt des Gesetzes ist das Projekt Generalzolldirektion (GZD), das im Kern die...

Weiterlesen

Sitzung des CESI-Berufsrates „Sicherheit“ in Luxemburg

27.03.2015

Am 26. März 2015 tagte der Berufsrat „Sicherheit“ der Europäischen Union unabhängiger Gewerkschaften (CESI) in Luxemburg. Mitglieder des Berufsrats sind Polizisten, Zöllner, Feuerwehrleute und...

Weiterlesen

Pkw-Maut und Vollstreckung: „Die Belastungsgrenze ist schon jetzt überschritten!“

27.03.2015

Mit deutlichen Worten hat BDZ-Bundesvorsitzender Dieter Dewes auf die geplante Mehrbelastung des Arbeitsbereichs Vollstreckung beim Zoll reagiert. Nach Informationen des BDZ wird sich im Zusammenhang...

Weiterlesen

Personalsituation erfordert Umdenken bei Lebensarbeitszeit

26.03.2015

Der BDZ kritisiert die ablehnende Haltung des Bundesfinanzministeriums auf die Initiative zur Unterstützung von Anträgen auf Hinausschieben des Eintritts in den Ruhestand. Diesen Wünschen sollte nach...

Weiterlesen

dbb und BDZ fordern: Hände weg von der Zusatzversorgung!

26.03.2015

In der dritten Verhandlungsrunde am 16. und 17. März 2015 in Potsdam war die Zusatzversorgung für die Tarifbeschäftigten im öffentlichen Dienst ein zentrales Thema. Aus Sicht der Arbeitgeber besteht...

Weiterlesen