top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail

Der BDZ demonstriert in Flensburg

20.03.2014

Mit Warnstreiks und einer Kundgebung haben über 1000 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen am 19. März 2014 in Flensburg unmittelbar vor Beginn der zweiten Verhandlungsrunde...

Weiterlesen

Wahlaufruf: BDZ – Gib(t) DIR eine Stimme!

20.03.2014

Der BDZ-Spitzenkandidat für die HJAV-Wahl 2014, Peter Schmitt, hat sich mit folgendem Wahlaufruf an die Wahlberechtigten gewandt: „Am 25. März endet die Frist zur Einreichung der Briefwahlunterlagen...

Weiterlesen

Außendienst der Vollstreckung: Monatliche Pauschale und Leistungsanreize gefordert

19.03.2014

Die Beschäftigten im Außendienst der Vollstreckung sind nachweislich größeren Gefahren und einer erhöhten Beanspruchung ausgesetzt. Der BDZ fordert deshalb, den besonderen Aufwand dieses...

Weiterlesen

BDZ setzt bei Protestveranstaltung in Stuttgart ein Zeichen

19.03.2014

Fast tausend Beamte und Arbeitnehmer haben sich am 19. März 2014 zu einem Protestmarsch und einer Kundgebung in Stuttgart versammelt. Neben dem dbb-Vize und BBW-Landesvorsitzenden Volker Stich machte...

Weiterlesen

Drohender Beförderungsstopp ist das Ergebnis eines inakzeptablen Alleingangs

19.03.2014

Der drohende vorläufige Beförderungsstopp nach Besoldungsgruppe A 11 infolge der am 18. März 2014 beim Hessischen Verwaltungsgerichtshof gegen einen Beschluss des Verwaltungsgerichts Darmstadt...

Weiterlesen

Fachwörterbuch Zoll nun auch für die Nachwuchskräfte des mittleren Dienstes

15.03.2014

Im letzten Jahr genehmigte das Bundesfinanzministerium ein Konzept zur Neuausrichtung des Fremdsprachenunterrichts beim Bildungs- und Wissenschaftszentrums (BWZ) für die Anwärterinnen und Anwärter des...

Weiterlesen

Nach dem Scheitern der ersten Verhandlungsrunde: Warnstreik und Demo in Rostock

14.03.2014

Nachdem die Arbeitgeber von Bund und Kommunen in der ersten Verhandlungsrunde am 13. März 2014 in Potsdam kein Angebot vorgelegt haben, formiert sich jetzt breiter Widerstand der Beschäftigten. Der...

Weiterlesen

Einkommensrunde 2014: Eindrucksvoller Auftakt der Tarifverhandlungen mit starker BDZ-Beteiligung

13.03.2014

Mit großer Beteiligung des BDZ sind in Potsdam am 13. März 2014 die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen aufgenommen worden. dbb-Verhandlungsführer...

Weiterlesen

BDZ-Erfolg: Überführungsverfahren für den einfachen Zolldienst gestartet

12.03.2014

Mit dem jetzt gestarteten Verfahren zur Überführung vom einfachen in den mittleren Zolldienst hat der BDZ und seine Fraktion im Hauptpersonalrat einen herausragenden Erfolg erzielt. Die...

Weiterlesen

Mindestlöhne: Breites Medienecho auf Äußerungen von Dieter Dewes

10.03.2014

Ein breites Medienecho haben Forderungen des BDZ-Bundesvorsitzenden Dieter Dewes nach zusätzlichem Personal beim Zoll bei Ausweitung des Mindestlohns ausgelöst. In der „Welt“ wird Dewes mit den Worten...

Weiterlesen