top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
BV Westfalen c/o Stefan Walter Goldammerweg 30 58455 Witten
+49 231 95719001 E-Mail

Seminare

Die persönliche Fort- und Weiterbildung gewinnt in der heutigen Arbeitswelt immer mehr an Bedeutung. Deshalb bietet der BDZ seinen Mitgliedern die Teilnahme an zahlreichen interessanten Seminaren und Personalratsschulungen, die von der dbb akademie durchgeführt werden.

In Zusammenarbeit mit der dbb akademie führt der BDZ im Jahr 2025 und 2026 für Mitglieder folgende Bildungsveranstaltungen durch:

Reden und Argumentieren

Termin für Meldungen: 22. August 2025

Ehrenamtsarbeit mit Wirkung – von der Idee zur Position

Termin für Meldungen: 22. August 2025

Digitalisierung – Fit für den digitalen Wandel

Termin für Meldungen: 8. Januar 2026

Europapolitik – EU und hybride Bedrohungen – neue Herausforderungen für Sicherheit und Verteidigung

Termin für Meldungen: 30. April 2026

  • Das Seminar 2026 B094 CH „Europapolitik – EU und hybride Bedrohungen – neue Herausforderungen für Sicherheit und Verteidigung“ findet vom 25. bis 27. Juni 2026 in Berlin statt.

Nachhaltigkeit gestalten: Strategien, Kommunikation und Umsetzung in der Praxis

Termin für Meldungen: 21. September 2026

  • Das Seminar 2026 B095 CH „Nachhaltigkeit gestalten: Strategien, Kommunikation und Umsetzung in der Praxis“ findet vom 9. bis 11. November 2026 in Fulda statt.

Kosten, Sonderurlaub und Anmeldung

Die Kosten für die Teilnahme an den oben genannten Seminaren trägt die Bundeskasse des BDZ.

Sonderurlaub für politische Bildung wird für alle Seminare bei der Bundeszentrale für politische Bildung eingereicht.

Anmeldungen werden von Ihrem BDZ-Bezirksverband entgegengenommen. Ein Anmeldeformular finden Sie hier. Gehen mehr Meldungen ein als Teilnehmerplätze zur Verfügung stehen, erfolgt die Auswahl durch die BDZ-Bundesgeschäftsstelle. Für die Seminare gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der dbb akademie. Weitere Seminare der dbb akademie finden Sie unter www.dbbakademie.de.

Webinare und Fortbildungangebote unserer Partner

Webinar des dbb vorsorgewerk und SwissLifeSelect: „Starke Finanzen für starke Frauen – Planen Sie Ihre Zukunft selbstbestimmt“

  • 16.09.2025, 17-18 Uhr
  • 18.11.2025, 17-18 Uhr
  • Anmeldung online (siehe Flyer)

Werde Teil der größten und einflussreichsten Fachgewerkschaft in der Bundesfinanzverwaltung!

Mitglied werden

dbb vorteilswelt aktuell

Immobilienfinanzierung: Worauf es ankommt

Den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen? Das dbb vorsorgewerk hilft bei der richtigen…

12.06.2025

Swiss Life Select