top

BDZ vor Ort

Ihr Kontakt zu den Bezirksverbänden

Bezirksverband Baden
Denzlinger Straße 22, 79108 Freiburg
+49 761 2020321 E-Mail
Bezirksverband Berlin-Brandenburg
HZA Frankfurt (Oder) Kopernikusstr. 25, 15236 Frankfurt (Oder)
E-Mail
Bezirksverband BMF
Wilhelmstraße 97, 10117 Berlin
E-Mail
Bezirksverband Düsseldorf
S-Heerenberger-Str. 107, 46446 Emmerich am Rhein
E-Mail
Bezirksverband Hannover
Harlinger Straße 53, 29456 Hitzacker
+49 172 4106989 E-Mail
Bezirksverband Hessen
Postfach 1243, 64602 Bensheim
E-Mail
Bezirksverband Köln
HZA Köln Stolberger Straße 200, 50933 Köln
+49 221 94131020 E-Mail
Bezirksverband Nord
Mönkedamm 11, 20457 Hamburg
+49 40 5118733 E-Mail
Bezirksverband Rheinland-Pfalz
GZD IV Wiesenstraße 32, 67433 Neustadt a. d. W.
+49 228 30341017 E-Mail
Bezirksverband Saarland
HZA Saarbrücken Präsident-Baltz-Straße 5, 66119 Saarbrücken
E-Mail
Bezirksverband Südbayern
Hansjakobstr. 122, 81825 München
+49 89 43670487 E-Mail
Bezirksverband Westfalen
HZA Dortmund Semerteichstr. 47-49, 44141 Dortmund
+49 231 95719001 E-Mail

Zölle und Steuern

Die Aufgaben des Zolls nehmen stetig zu, gleichzeitig wird das Recht immer komplexer. Um diesem auch gewerkschaftlich besser begegnen zu können, wurde auf dem BDZ Gewerkschaftstag 2019 der Ständige Fachausschuss Zölle und Steuern geschaffen. Der Themenbereich Zölle und Steuern ist extrem breit gefasst, sodass eine Vielzahl von Organisationsbereichen des Zolls betroffen sind: Angefangen bei der Abfertigung an den Zollämtern, hin zu den zoll-, verbrauch- und verkehrssteuerrechtlichen Bearbeitung in den Sachgebieten B, sowie der nachträglichen Prüfung durch die Sachgebiete D, der Bearbeitung von Zuwiderhandlungen durch die Sachgebiete F, bis hin zur abschließenden Vollstreckung durch die Sachgebiete G. Auch mit den Aufgaben des Bundeszentralamtes für Steuern hatte der Ständige Fachausschuss Zölle und Steuern schon zu tun. Um diesem breiten Spektrum gerecht zu werden, stammen die Mitglieder des Ständigen Fachausschusses Zölle und Steuern im Wesentlichen aus allen diesen Bereichen.
Gerade dort ist derzeit viel Bewegung. Beispielhaft seien hier die stark gestiegenen Arbeitsvolumen durch den Brexit und E-Commerce, sowie die Vielzahl an rechtlichen Änderungen im Verbrauchsteuerbereich genannt.
Die Aufgabe des Ständigen Fachausschusses Zölle und Steuern besteht darin, die Organe des BDZ in Fragen zu den Themen, die Zölle und Steuern betreffen, zu beraten. Dies erfolgt in der Regel zu Anfragen von Mitgliedern, MedienvertreternInnen oder aber Gesetzesentwürfen.
Der Ständige Fachausschuss Zölle und Steuern hat es sich dabei zum Ziel gemacht, die Beschäftigten, die mit dem Kerngeschäft des Zolls betraut sind, wieder in den Fokus zu rücken und so zu stärken. Die Wertschätzung unserer Kolleginnen und Kollegen ist dem Fachausschuss Zölle und Steuern dabei ein besonderes Anliegen. Dies muss sich insgesamt für alle Bereiche des Zolls zeigen und nicht nur, für die, die derzeit im Fokus aufgrund aktueller politischer Lagen stehen. Ein wesentliches Ziel ist zudem die Umsetzung und Modernisierung der IT-Fachverfahren im Bereich der Zölle und Steuern mit Hochdruck voranzutreiben.

Vorsitzende:

Diana Beisch (BV Nord, diana.beisch[at]zoll.bund.de)

Foto: BDZ

Mitglieder des StFA Zölle und Steuern

Bezirksverband Name Funktion
Nord Diana Beisch Vorsitzende
Rheinland-Pfalz Kay Hoffert stellv. Vorsitzende
Berlin-Brandenburg Katrin Janus Schriftführerin
Hessen Alfred Benischke Mitglied
Düsseldorf Daniel Coopmanns Mitglied
Hessen Frank Köberich Mitglied
Nürnberg Carlo Köhler Mitglied
Nürnberg Kilian Liegl Mitglied
BMF Kilian Reimann Mitglied
Saarland Benedikt Schreiner Mitglied
Nord Tobias Schröter Mitglied
Westfalen Ricarda Schurig Mitglied