News
Viele Fragen bleiben offen
Podiumsdiskussion beim Zollkriminalamt
19.12.2023
Mehr ging nicht! Ein prall besetzter Multimediaraum begrüßte das prominent besetzte Podium. Bis in den letzten Winkel rückten die Beschäftigten auf und blickten erwartungsvoll auf die angekündigte...
WeiterlesenPersonelle Stärkung der Service-Center der Generalzolldirektion
Bundesverwaltungsamt lehnt Amtshilfe ab!
18.12.2023
Mit der Übertragung der Ruhegehaltfähigkeit der Polizeizulage, auch auf die Versorgungsempfänger/-innen, sind beträchtliche Mehraufwände bei den Service-Centern zu erwarten. Derzeitig müssen diese...
WeiterlesenBDZ vor Ort mit MdB Müller-Gemmeke (Bündnis 90/Die Grünen)
FKS Hof im Einsatz gegen Ausbeutung von Kraftfahrern
14.12.2023
In kaum einem Bereich ist die Rechtslage zu Beschäftigungsverhältnissen so schwer zu überblicken wie im gewerblichen Straßenverkehrssektor. Infolge der Umsetzung einer EU-Richtlinie zum Entsenderecht...
WeiterlesenPaukenschlag bei der Evaluierung der Waffenvorschriften
Weg frei für MP 5 und Einsatzstock im Zollvollzugsdienst
12.12.2023
Es braucht handfeste Lösungen für echte Gefährdungslagen, denen die waffentragenden Kolleginnen und Kollegen ständig ausgesetzt sind. Die Interessensvertreter/innen des BDZ haben unermüdlich und...
WeiterlesenEU-Zollreform am Horizont
Will Brüssel mehr Kontrolle über unsere Zollämter?
07.12.2023
Die erstmals im Mai 2023 seitens der EU-Kommission vorgestellten Pläne für eine grundsätzliche Reform der Zollunion rücken näher. Gespräche zur Konkretisierung der Umsetzung mit den Mitgliedstaaten...
WeiterlesenBDZ vor Ort
Breites Echo bei den Personalversammlungen des Bundeszentralamtes für Steuern
06.12.2023
Die stellv. BDZ-Bundesvorsitzende, Kati Müller, besuchte die Personalteilversammlungen des Bundeszentralamtes für Steuern (BZSt). Der BDZ war somit als einzige Gewerkschaft bei den...
WeiterlesenRuhegehaltfähigkeit der Polizeizulage
BDZ stellt Musterantrag bereit
04.12.2023
Es ist soweit – heute veröffentlichen wir hier das Musterformular, mit dem die Ruhegehaltsempfängerinnen und -empfänger die Ruhegehaltfähigkeit der Polizeizulage nach § 69n Beamtenversorgungsgesetz...
WeiterlesenHaushaltsdebatte wird immer unsachlicher
Einstellungsstopp wäre fatales Signal
30.11.2023
Mit Verweis auf das Milliardenloch im Bundeshaushalt, überbordernde Bürokratie und gestiegene Personalausgaben hat der Bund der Steuerzahler einen Einstellungsstopp für die Bundesverwaltung gefordert....
WeiterlesenWas steht im Finanzausschuss an?
BDZ im Dialog mit Alois Rainer MdB (CSU)
28.11.2023
Mit dem Vorsitzenden des Finanzausschusses des Deutschen Bundestags, Alois Rainer MdB, konnte der BDZ-Bundesvorsitzende Thomas Liebel am 8. November 2023 kritisch die möglichen Auswirkungen des...
WeiterlesenGPR vor Ort
Service-Center müssen entlastet werden
21.11.2023
Die Personalvertretungen aller Ebenen haben in den letzten Wochen und Monaten zahlreiche Eingaben bezüglich der Bearbeitungszeiten in den Service-Centern bekommen. Der Vorsitzende des BDZ-geführten...
Weiterlesen